Sonntag, Juni 30, 2024
Manfred Kramml löst Anton Steinringer ab und verantwortet den Bereich "Business Solutions" von Telekom Austria. Seine Hauptaufgabe liegt in der Neupositionierung des Großkundenvertriebs und die Nutzung von Synergien zwischen Festnetz und Mobilfunk.

Mit 15. Februar 2009 hat Manfred Kramml, 47, bei Telekom Austria die Leitung des Bereichs "Business Solutions" übernommen. Seine bisherige Tätigkeit als Bereichsleiter von "Business Sales" bei mobilkom austria wird er parallel weiter ausüben.

Zu seinen Hauptaufgaben in der neuen Funktion zählen die Positionierung des Unternehmens in IT-relevanten Zukunftsmärkten und die Mitgestaltung einer diesem Positionierungsansatz korrespondierenden Portfolio-Politik. Dabei soll einerseits die Produkt- und Lösungspalette durch Fokussierung auf wichtige Kernbereiche redimensioniert und andererseits eine kosteneffiziente Balance zwischen Produktstandardisierung und -individualisierung angestrebt werden. Zu guter Letzt will Kramml in seiner vertrieblichen Doppelfunktion bei Telekom Austria und mobilkom austria mögliche Synergien aus beiden Welten herausarbeiten und damit zu einer nachhaltigen Wertschöpfung der gesamten Unternehmensgruppe im so wichtigen Business Segment beitragen.

"Mein oberstes Ziel im Großkundenvertrieb von Telekom Austria ist das noch bessere Eingehen auf die Bedürfnisse unserer Kunden und die Umsetzung der Markterwartungen in stark nachgefragte Produkte, Dienstleistungen und Lösungen", so Manfred Kramml zu seinem Vertriebsverständnis. "Mit diesem Commitment möchte er im Festnetz in den nächsten Jahren die Kundenzufriedenheit merkbar erhöhen und ein nachhaltiges Wachstum sichern."

Internationale Erfahrung in der Konsumgüterindustrie Manfred Kramml begann seine Berufskarriere 1985 im elterlichen Textilbetrieb. 1987 wechselte er in die Konsumgüterbranche zu BIC Österreich, wo er bis Ende 1996 in verschiedenen Positionen - vom Leiter
der Werbeartikeldivision über den Marketingleiter der Handelsdivision bis hin zum stellvertretenden Geschäftsführer - tätig war und die Gesamtprokura innehatte.

Die erfolgreiche Reorganisation des Unternehmens ab 1992 nutzte Manfred Kramml vier Jahre später für eine internationale Karriere im BIC Konzern. Mit Jahresbeginn 1996 wechselte er als Marketingleiter Europa für Schreib- und Büroartikel in die Pariser Konzernzentrale und übernahm in Frankreich den Aufbau der Europaorganisation. Ende 1996 ging Kramml nach Tarragona in Spanien, wo er bei BIC Graphic Europe für 1 ½ Jahre die Verkaufsleitung für Europa ausübte und ab 1998 Verkaufs- und
Marketingdirektor Europa für den Werbeartikelbereich war. Nach seiner Rückkehr nach Österreich übernahm Manfred Kramml im Mai 2001 bei mobilkom austria die Bereichsleitung für "Business Sales". Diese Organisationseinheit war zu Beginn vorrangig auf den Großkundenvertrieb ausgerichtet, ist mittlerweile aber für den gesamten Geschäftskundenvertrieb zuständig. Manfred Kramml wird die Position parallel zur Bereichsleitung von Business Solutions bei Telekom Austria auch künftig weiter ausüben.

Manfred Kramml ist verheiratet und Vater einer 4 ½ jährigen Tochter. Der gebürtige Niederösterreicher verbringt seine Freizeit am liebsten im Kreis seiner Familie, ist begeisterter Squash-Spieler und geht im Winter gerne Ski fahren.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up