Donnerstag, Februar 06, 2025

T-Mobile und Microtronics liefern mit der IoT-Box einen einfachen Demonstrator für vernetzte Maschinenlösungen. Die Platine mit Bluetooth und SIM-Karte ist sofort einsetzbar.

Das Internet der Dinge hat bereits ein Bein in der Tür. Für alle, die an die einfache und praktische Vernetzung der Maschinenwelt immer noch nicht glauben wollen, hat T-Mobile gemeinsam mit dem Technikpartner Microtronics eine nutzerfreundliche Lösung aus der Box dazu vorgestellt. Messung und Übertragung von Temperaturwerten sind nur einige der Basisfunktionen, die mit der IoT-Box einfach und schnell umsetzbar sind.

Erfasste Messdaten werden mittels Bluetooth und eingebauter SIM-Karte zu einem Onlineportal übertragen. Im gleichen Portal findet sich auch die Spezifikation der Schnittstelle, an der alle erhobenen Daten zur Weiterverarbeitung und Integration in andere Systeme, Websites oder Smartphone-Apps bereitstehen. So lassen sich Ideen im Handumdrehen ausprobieren.

Auf der Industriemesse Smart Automation im Mai in Wien, auf der auch Mobilfunker T-Mobile mit einem Stand groß vertreten war, demonstrierte M2M-Spezialist Michael Reutterer einen einfachen Case: Ein handelsüblicher Kühlschrank wurde mit der IoT-Box und je einer Wiegeplattform pro Etage ausgestattet und avanciert so zu einem smarten Gerät. Die Oberfläche liefert Informationen, wie viele Getränkeflaschen welcher Sorte vorhanden sind und wie viele bereits entnommen wurden. Zudem listet sie den monatlichen Verbrauch jeder einzelnen Sorte genau auf und gibt Auskunft über Temperatur und Stromverbrauch. Weitere Sensoren können ebenfalls mit der Box vernetzt werden. »Den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt«, betont Reutterer.

Die IoT-Box ist um 39 Euro erhältlich, inklusive eines Startpakets für den Datenverkehr, und soll als Demonstrator für einfache Proofs-of-Concept dienen. Wer damit in Serie gehen möchte, für den wird es angepasste Angebote geben.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up