Mittwoch, Februar 05, 2025

Vierzehn Schülerinnen aus Österreich und Deutschland nutzten die Gelegenheit, um beim „Girls‘ Day 2016“ Einblicke in die Arbeitswelt der Porsche Informatik zu gewinnen.

Die IT ist doch ein klassischer Männerberuf‘ – dieses alte Klischee ist bei der Porsche Informatik schon lange überholt. Bei dem Software- Spezialisten der Porsche Holding Salzburg können engagierte und interessierte Nachwuchskräfte beruflich durchstarten, ganz egal ob männlich oder weiblich. Am 28. April 2016 öffnete das Unternehmen seine Tore zum alljährlichen „Girls‘ Day“ und gewährte Schülerinnen aus dem Großraum Salzburg exklusive Einblicke in seine Arbeitswelt.

Abwechslungsreicher Blick hinter die Kulissen

Nach einer lockeren Begrüßungs- und Kennenlernrunde bekamen die vierzehn Teilnehmerinnen einen ersten allgemeinen Einblick in die Aufgaben der Porsche Informatik als herausragenden IT-Dienstleister in der Automobilbranche. Von der Software-Entwicklung, über die Produkt- und Prozess-Beratung bis hin zum Betrieb von Rechenzentren ergeben sich so zahlreiche verschiedene Tätigkeitsbereiche und Berufsbilder.

Wie diese genau aussehen und was man dabei so macht, davon konnten sich die Schülerinnen in kleinen Gruppen ein genaueres Bild machen. Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens stellten sich als Mentorinnen zur Verfügung und nahmen die Schülerinnen mit an ihre Arbeitsplätze. Nach einer kurzen Vorstellung des Aufgabenbereichs konnten die Mädchen, je nach Interessensgebiet selbst wählen, welchen Mentorinnen sie genauer über die Schulter blicken möchten. Gemeinsam ging es danach an den Arbeitsplatz, wo sie nicht nur zuschauen, sondern auch gleich selbst aktiv werden konnten.

Im Bereich des Service-Desk, der zentralen Anlaufstelle im Support, warteten schon erste Anfragen, die die Schülerinnen gemeinsam mit ihren Mentorinnen bearbeiten konnten. In einer Abteilungssitzung erlebten die Mädchen, wie eine Besprechung im Arbeitsalltag abläuft und in der Kommunikationsabteilung wie der neue Internetauftritt Gestalt annimmt. Ein besonderes Highlight erwartete die Schülerinnen im Bereich der Software-Entwicklung. Hier konnten sie ihr eigenes, digitales Memory-Spiel entwickeln. Besonders hat die Schülerinnen begeistert, dass sie durch ein paar Tasten sichtbar etwas verändern konnten und ein greifbares Ergebnis vor Augen hatten.

Erfolgreicher Tag für beide Seiten

Mit zahlreichen neuen Eindrücken und Informationen im Gepäck, ging der Tag hinter den Kulissen der Porsche Informatik schnell für alle Teilnehmerinnen vorüber. Am Ende zeigten sich nicht nur die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day 2016, sondern auch Mag. Günther Seifert, Geschäftsführer der Porsche Informatik: „Der Girls‘ Day war für die Porsche Informatik sehr erfolgreich, denn wir konnten uns präsentieren und nun auch erste Kontakte zu den Schülerinnen als potentielle Nachwuchstalente knüpfen.“

Mag. Rainer Trischak, ebenfalls Geschäftsführer der Porsche Informatik, fügt hinzu:„Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die jungen Schülerinnen das Angebot des Girls‘ Day wahrnehmen und mit welchem Wissensdurst sie zu uns kommen. Hier können sie dann erstmals sehen, wie es in der Arbeitswelt wirklich abläuft. Wir freuen uns sehr darüber, hier vielleicht die Kolleginnen von morgen begrüßen zu dürfen.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up