Sonntag, Juni 30, 2024
Das Onlineportal willhaben.at ist in den letzten zwölf Monaten um 78 Prozent gewachsen, allein im Jänner wurden über 2,8 Millionen Besucher gezählt. Das Ziel, der benutzerfreundlichste und attraktivste Marktplatz hierzulande zu werden, wurde laut Geschäftsführung damit erreicht.

Während die Auktionsplattform eBay mit Jahresbeginn ihre Geschäftstochter in Wien geschlossen hat, visiert Gerd Ingo Janitschek die Führung unter den Schnäppchenjägern in Österreich an. Obwohl Anfang 2006 gegründet sei willhaben.at bereits "das mit Abstand meistgenutzte Kleinanzeigenportal." Mit eBay will sich man sich dennoch nicht vergleichen, sämtliche Anzeigen für Privatnutzer sind bei willhaben gebührenfrei. Man hat sich von der Konkurrenz auch andere Dinge abgeschaut, die man auf keinen Fall kopieren möchte: so wurde auf eine aufwändige Registrierung und Nutzerauthentifizierung verzichtet, Anzeigen können relativ einfach aufgegeben werden. "80 bis 90 Prozent der User treffen sich für die Geschäftsabwicklung persönlich", ist für Janitschek die Regionalität Grund Nummer eins für die beeindruckenden Userzahlen.

Einen innerösterreichischen Schwerpunkt hat das Portal in den Bundesländern Kärnten und der Steiermark gefunden. Wien, Niederösterreich und das Burgenland folgen dicht daran. Schuld daran ist wohl der 50-Prozent-Eigentümer Styria, der über seine Töchter Kleine Zeitung und Presse direkt an der Kleinanzeigenbörse beteiligt ist. Eine Gruppe um den norwegischen Medienkonzern Schibsted stellt die internationale Hälfte und lieferte Portal-Know-how. Die Steirer wissen ebenso wie die Norweger um die Langfristigkeit, mit der bei Investitionen in Onlineprojekte gerechnet werden muss. Portalbetreiber Janitschek sieht sich im Erreichen der Profitabilität dennoch auf "einem guten Weg". Freilich ist der Geschäftsverlauf gerade heuer nur schwer einschätzbar – möglich, dass die Investitionsphase etwas verlängert wird.

Ende des Jahres wird man mehr wissen. Der Geschäftsführer ist jedenfalls von Grund auf optimistisch - gerade in Krisenzeiten werden verstärkt Secondhand-Produkte nachgefragt. Aktuell bevölkern 43.000 Immobilienangebote, 24.000 Fahrzeuge und 3.000 Stellenangebote das Anzeigenportal. Rund 230.000 Waren sind auf dem Marktplatz zu finden.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up