Mittwoch, Februar 12, 2025

Nach der Einführung von mobilem Breitband-Internet im Jahr 2010 mit 4G/LTE wird sich 5G, die nächste Mobilfunk-Generation, neben deutlich höheren Datenraten vor allem auf die Echtzeit-Interaktion bewegter Objekte fokussieren.

A1 und Technologiepartner Nokia präsentierten erstmals in Österreich in einer Livedemonstration den Entwicklungsstand und die Vision von 5G, der fünften Mobilfunkgeneration.

5G Netze werden mobile Echtzeitanwendungen ermöglichen

Aus heutiger Sicht werden die Entwicklungen in der Robotik oder bei selbstfahrenden Fahrzeugen bei der Interaktion der Objekte hohe Anforderungen an den Mobilfunk stellen, für die 4G/LTE Netze nicht ausgelegt sind.

„Ein wichtiges Ziel für 5G Netze ist die Minimierung der Latenz- oder Reaktionszeit, um mobile Echtzeitanwendungen zu ermöglichen. So darf für den Informationsaustausch autonomer Fahrzeuge oder für haptische Interaktionen mit Robotern die Reaktionszeit nur im Bereich einer tausendstel Sekunde liegen“, so Marcus Grausam, A1 Technikvorstand.

Beim Informationsaustausch vieler bewegter Objekte auf vergleichsweise kleinem Raum entstehen in kurzer Zeit auch sehr große Datenmengen. Ein weiteres Kriterium für die Entwicklung bei 5G ist daher die Verfügbarkeit höherer Datenraten mehrerer Gigabit pro Sekunde in einer Mobilfunkzelle.

5G als Grundlage für umfassende Digitalisierung

Markus Borchert, Leiter der Marktregion Europa bei Nokia betont die Bedeutung der Technologie: „5G ist mehr als ein schnelles Handynetz. 5G liefert eine wichtige Grundlage für den Megatrend der Digitalisierung, die praktisch alle Branchen und Lebensbereiche umfasst. Vernetzte Mobilität, autonomes Fahren, digitale Medizin und intelligente Fabriken sind ohne 5G nicht denkbar. Damit die neue Technologie, aber auch Anwendungen und Geschäftsmodelle getestet werden können, sind Ökosysteme unabdingbar. Nokia nimmt nicht nur eine Führungsrolle bei der Erforschung und Standardisierung von 5G ein, sondern investiert ebenso in den Aufbau dieser Ökosysteme. Damit wir alle davon profitieren, wenn etwa in vier Jahren 5G in unseren Alltag einzieht.“

5G Netze ab 2020, aber Vorbereitungen bereits heute notwendig

Telekom Austria Group, die international tätige Holding mit A1 als österreichischem Betreiber ist bereits im November 2014 der „Next Generation Mobile Alliance“ (NGMN) beigetreten, um bei der Standardisierung der 5G Netze eine aktive Rolle zu spielen. Die NGMN ist eine internationale Partnerschaft von Betreibern, Herstellern und Forschungsinstituten. Sie  fördert und lenkt die Entwicklung zukünftiger mobiler Breitbandtechnologien mit einem inhaltlichen Fokus ihrer Arbeit auf 5G.

Auch im leitungsgebundenen A1 Netz wird derzeit die Basis für 5G gelegt: Sämtliche 5G Mobilstationen werden eine leistungsfähige Anbindung an das Glasfasernetz benötigen. A1 erweitert dieses Netz seit einigen Jahren schrittweise in ganz Österreich und hat bereits mehrere tausend Zugangspunkte errichtet.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up