Donnerstag, Februar 06, 2025

Die österreichische Gaswirtschaft forderte im Rahmen des „Forum Energiezukunft“ eine gesamthafte Energiestrategie sowie die Berücksichtigung der Rolle von Gas als unverzichtbaren Partner der Energiewende.

 Der Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen (FGW) und die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) luden am Montag Energieexperten sowie Energie- und Wirtschaftssprecher zum „Forum Energiezukunft“ in den Apothekertrakt des Schlosses Schönbrunn. Mag. Robert Grüneis, Obmann des Fachverbands und Vorstand der Wiener Stadtwerke, unterstrich dabei die „bedeutende Rolle von Gas als Partner für eine erfolgreiche Energiewende“. Denn Gas biete optimale Kombinationsmöglichkeiten für erneuerbare Energieträger, da es wetterunabhängig Ausfälle und Spitzennachfragen abdecken könne. Er erntete dafür grundsätzliche Zustimmung von SPÖ Wirtschaftssprecher Dr. Christoph Matznetter und den Energiesprechern von ÖVP Mag. Josef Lettenbichler, der FPÖ Dr. Axel Kassegger, der Grünen Mag. Christiane Brunner und der NEOS Sepp Schellhorn.  

Forderungen der Gaswirtschaft

Von den Vertretern der Politik forderte Grüneis eine ganzheitliche Energiestrategie: „Denn die einzelnen Energieträger dürfen nicht länger gegeneinander ausgespielt werden. Vielmehr geht es um den richtigen Technologiemix, smarte Anwendungen und neue Kombinationen, um die Versorgungssicherheit auch in Zukunft nachhaltig gewährleisten zu können. Gas ist sicher, flexibel einsetzbar, bezahlbar sowie klimafreundlich und muss daher als unverzichtbarer Partner der Energiewende anerkannt werden.“ Einseitige Förderprogramme und Anreize würden zu erheblichen Verwerfungen auf den Energiemärkten führen, während gleichzeitig sauberes Gas durch unverständliche Vorschriften künstlich aus dem Markt gedrängt werde. Der Obmann sagte, dass „wir vor allem bei Förderungen oder steuerlichen Anreizen eine energieneutrale Vorgangsweise brauchen“.

Beispiele für Fehlentwicklungen seien etwa die Besteuerung von ins Erdgasnetz eingespeistem Biogas mit der Erdgasabgabe (welche eigentlich nur für fossiles Erdgas zur Anwendung kommen darf) oder die Benachteiligung von sauberen, sicheren und sparsamen Erdgasfahrzeugen gegenüber Elektrofahrzeugen.

Abschließend wies der Obmann des Fachverbands darauf hin, dass die Gaswirtschaft in Österreich „stabile und planbare Rahmenbedingungen“ braucht, um den Ausbau der notwendigen Energieinfrastruktur zu ermöglichen. „Nur durch die Absicherung der vorhandenen Gasinfrastrukturen sowie die Speichervorhaltung als Baustein der Versorgungssicherheit kann Österreich als Knotenpunkt der europäischen Netz- und Speicherinfrastruktur bedeutend gestärkt werden.“
 
Alle Informationen zur Initiative Gas

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up