Freitag, Februar 07, 2025

»Ride-and-Fly« könnte man die Vision des britischen Transportdesign- Beratungsunternehmens Studio Globe für Reisen im Jahr 2050 nennen. Aber es geht darüber hinaus: Eine Fahrt von Wien nach New York soll sogar ohne Umsteigen möglich sein. Präsentiert wurde dieses Konzept am Future Mobility Park bei der Innotrans in Berlin.

Visionäre Ideen zu präsentieren war der Anspruch des Future Mobility Parks, der im Rahmen der Innotrans Ende September in Berlin stattfand (Report(+)PLUS berichtete). Das Horizon System, eine Verbindung von Flug- und Schienenverkehr, ist eines jener Konzepte von morgen. Bis dato bedeutete intermodales Reisen die Kombination aus Eisenbahn, Lastkraftwagen und Schiff, mit erforderlichem Wechsel des Transportmediums. Mit Horizon werden Boden und Luft wirklich dynamisch verbunden. Die Passagiere fahren nicht mehr individuell zum Flughafen, sondern besteigen in der Nähe ihrer Wohnung oder ihres Arbeitsplatzes eine Gondel, den sogenannten SkyPod. Am Ende seiner Route am Stadtrand wird der Skypod an die Unterseite eines Flugzeugs angedockt. Die Flugreise beginnt. Das SkyShip ist ein elektrisches und autonomes Flugzeug, das für das Andocken der Gondeln und zum Auftanken nicht landen muss. Es wird elektromagnetisch beschleunigt. SkyPods, deren Passagiere ihr Ziel bereits erreicht haben, werden vom Flugzeug gelöst, auf Schienen abgesenkt und starten ihre Route zu ausgewählten Bahnhöfen in der Stadt. Zeitersparnis und höherer Komfort sind das Ziel von Horizon, das im Auftrag von Airbus, Bombardier, Siemens und der Deutschen Bahn entwickelt wurde. Siemens war dabei im Advisory Board vertreten. Wieso dieser visionäre Ansatz? Angesichts der raschen Urbanisierung, des Klimawandels und der demografischen Entwicklung müssen laut Siemens die Infrastruktur- und Verkehrssysteme in aller Welt für nachhaltige Lösungen fit gemacht werden. Daher die Lösung, dass über integrierte Mobilitätsplattformen unterschiedliche Verkehrsmittel kombiniert werden, um eine Tür-zu-Tür-Reiseerfahrung anbieten zu können – bislang mit Metro, Bus, Auto, car&bike-sharing, Parken und
Taxi-Dienstleistungen.

10 Prozent Energie

Ebenso visionär wie Horizon ist die Idee eines Nahverkehrssystems von JPod. Passagiere und Güter werden in ultraleichten, autonomen, gondelartigen Wagen computergesteuert an einer Hochbahnschiene transportiert. Dafür reichen zehn Prozent der üblicherweise in KFZ, Bussen und Zügen benötigten Energie. Über den Schienen montierte Sonnenkollektoren sollen genügend Energie sammeln, um das Netzwerk unabhängig von externen Energiequellen zu betreiben.

Nicht im stillen Kämmerchen

Um visionäre Ideen und Konzepte von morgen vorzustellen, sind Veranstaltungen wie der Future Mobility Park bestens geeignet. Verkehrsmessen wie die Innotrans geben die Möglichkeit, nicht nur die aktuellen Highlights vorzustellen, sondern auch Visionäres über den Verkehr der Zukunft einem großen und interessierten (Fach)Publikum zu präsentieren, so das Siemens Credo.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up