Mittwoch, Februar 05, 2025

Ab 1. Januar 2015 wird Frank Stührenberg, Geschäftsführer Vertrieb, Vorsitzender der Geschäftsführung der Phoenix Contact GmbH & Co KG. Er übernimmt damit das Amt sowie die Aufgaben, die bisher Klaus Eisert als geschäftsführender Gesellschafter innehatte.

Seine Zuständigkeit für den Geschäftsbereich Vertrieb behält Stührenberg weiterhin inne. Auch die gemeinsame Verantwortung sowie Zuständigkeiten der vier anderen Geschäftsführer bleiben bestehen.

Klaus Eisert, der seit 2006 keinem Geschäftsbereich mehr vorstand, bleibt weiterhin dem Unternehmen erhalten. Jetzt gilt sein Augenmerk der Bildung eines Beirats, der sich aus Gesellschaftern sowie externen Personen zusammensetzt. Dieser Beirat wird zukünftig das Bindeglied zwischen der  angestellten Geschäftsführung sowie den Familien Gesellschaftern darstellen.

Frank Stührenberg, Jahrgang 1963, studierte Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität Paderborn. Er ist seit 1992 bei Phoenix Contact tätig. 2001 wurde er Mitglied der Geschäftsleitung und 2005 gemeinsam mit den vier Geschäftsführern, die auch heute noch diese Funktionen innehaben, in die Geschäftsführung berufen.

„Wir verstehen das als Zeichen für Kontinuität, Zukunft und Wachstum von Phoenix Contact. Es ist ein organisatorischer Schritt, der an der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Führung des Hauses nichts Grundsätzliches verändert. Seit mehr als zehn Jahren hat dieses Gremium die Entwicklung und Strategie des Unternehmens bestimmt“, so Klaus Eisert. Klaus Eisert trat 1961 nach Abschluss seines Studiums der Elektrotechnik an der TH Karlsruhe in das Unternehmen ein, das sein Vater Josef Eisert seit dem Tod des Firmengründers Hugo Knümann im Jahr 1953 leitete. Zunächst für Produktentwicklung und vertriebliches Marketing zuständig, übernahm Klaus Eisert 1975 die technische Geschäftsführung und leitete das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up