Mittwoch, Februar 05, 2025

Weidmüller, Experte für »Industrial Connectivity«, zieht Bilanz über die Fachmesse Smart Automation in Wien und setzt auf sein Produkt u-remote.

Weidmüller Österreich, Elektrotechnikspezialist mit Sitz in Wiener Neudorf, war im Mai auf der Fachmesse Smart Automation in Wien mit drei Themenständen vertreten. Die Messe lediglich über drei Tage stattfinden zu lassen und die Verschiebung des Termins in das Frühjahr, sind positive Aspekte der Automatisierungsmesse, resümiert Weidmüller-Geschäftsführer Josef Kranawetter. »Die Messe hatte eine eigene Stimmung, ganz anders als bei der Schwesterveranstaltung in Linz, sicher auch bedingt durch die Großzügigkeit der Hallen in Wien und den damit verbundenen größeren Ständen der Aussteller. Allerdings sollte der Fokus auf den Besuchern liegen und nicht, ob die Ausstellungsflächen voll ausgelastet sind«, so Kranawetter. »Wichtig für uns als Aussteller sind Kundenkontakte und Kundengespräche mit einem vielversprechenden Potenzial, um die Messe als sinnvoll zu betrachten. Für uns waren genau solche Gespräche dabei.« Smarte Verbindungen gabe es nicht nur zwischen den Ausstellern und Besuchern, solche wurden auch auf den Ständen präsentiert. Weidmüller zeigte Produkte aus den Bereichen industrielle Netzwerke und Infrastruktur im Umfeld von Robotic. Der Hersteller, dessen Lösungsportfolio traditionell aus der Produktion von elektronischen Verbindungen kommt, sieht Themen wie Sicherheitstechnik und Energieeffizienz nun breit in Industrie und Gewerbe eingesetzt. Dazu möchte man bereits heute die Lösungen für morgen bereitstellen und nimmt sich Themen wie Industrie 4.0, Smart Factory, dem Internet der Dinge und der energieeffizienten Prozessoptimierung an. »Wir bringen die Daten zum Kommunizieren«, bringt es Kranawetter auf den Punkt. Das Geschäft läuft gut, 26 Mitarbeiter sind in Österreich beschäftigt, der Vertrieb ist breit aufgestellt und deckt einen großen Markt ab. Hauptsitz des Unternehmens ist in Deutschland, rund 4600 Mitarbeiter sind international für den Automatisierungs- und Elektronikspezialisten tätig.

Modulare Lösung

Weidmüller präsentierte auf der Smart die Realtime-I/O-Lösung u-remote, die für vereinfachtes Systemhandling, erhöhte Performance und geringere Packungsdichte steht. u-remote steht auch symbolisch für eine neue Welt der Elektronik. Mussten früher die Einstellungen an den Maschinen händisch vorgenommen werden und bereitgestellte Informationen direkt am Display vor Ort abgelesen werden, ist dies heute über Fernzugang möglich. u-remote lässt Produktionsprozesse modular einspielen. Vieles der Software ist davon vorgefertigt, wiederholbar und kann über ganze Anlagen zentral verteilt werden. »Unsere Kunden können in einem ersten Schritt Maschinen installieren und in Betrieb nehmen, während erst später die nötige Software aufgespielt wird. Die Firmware ist bei Bedarf über gesicherte Leitungen auch über Webapplikationen greifbar. Lokal und manuell muss da nichts mehr gemacht werden«, beschreibt Josef Kranawetter, wie einfach es für Unternehmen geworden ist, auch Updates des gesamten Maschinenparks vorzunehmen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up