Mittwoch, Februar 05, 2025

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts explodierten die Anwendungsmöglichkeiten von Elektrizität in der Beleuchtung, im Verkehr und im Gewerbe. Da musste ein gemeinsamer Weg für Normungen, Sicherheitsstandards und die Meinungsbildung her.

 

Der österreichische Verband für Elektrotechnik, kurz OVE, blickt mittlerweile auf gut 131 Jahre Vereinsgeschichte und damit auf eine turbulente Ära technischer und gesellschaftlicher Veränderungen zurück. Pünktlich zu den 130-Jahre-Feierlichkeiten wurde Ende 2013 in der laufenden OVE-Schriftenreihe das Kompendium „Praktiker, Theoretiker und Freunde der Elektrotechnik - Der Österreichische Verband für Elektrotechnik 1883 - 2013“ veröffentlicht. Der Technikhistoriker Günther Luxbacher beschreibt darin die Gründungsgeschichte des damals „elektrotechnischen Vereins in Wien“ und seinen Wandel über die Jahrzehnte bis zu seiner heutigen Organisation. Luxbacher nimmt scheinbar spielerisch leicht den Leser auf eine Rundfahrt durch Verbandspolitik, technische Neuerungen, geschichtliche Ereignisse und öffentlichen Diskussionen mit. Im Mittelpunkt der Veränderungen stehen dabei stets Menschen: Erfinder, Experten und Unternehmer sowie ein Publikum, dessen Begeisterung für die angewandte Elektrizität nicht mehr zu stoppen war – beginnend mit dem Lichtermeer der „Internationalen Wiener Electrischen Ausstellung“ 1883 und der ersten elektrischen Bahn in die Rotunde im Prater ebendort.

Der Verband bildete bald nach seiner Gründung einen fruchtbarer Boden für den Diskurs in den verschiedenen Gebieten. Ebenso wie Bevölkerung und Wirtschaft ist auch diese Interessensvereinigung den Veränderungen während Kriegen und Krisen unterworfen. Der Autor versteht es, die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen hinter der Arbeit des Verbandes und Entwicklung des Vereins mit Verweisen auf Originalschriften authentisch zu erklären. Die Mixtur aus historischen Belegen und der analytischen Deutung mit dem Auge des Historikers bietet auch jenen, die nicht vom Fach sind, eine bereichernde, durchaus kritische und spannende Lektüre. Ja, Sie haben richtig gelesen: Spannend.

Das Buch:
„Praktiker, Theoretiker und Freunde der Elektrotechnik“ - Der Österreichische Verband für Elektrotechnik 1883 - 2013, Günther Luxbacher

 

36,28 Euro, 374 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-85133-079-3
Verlag: OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up