Mittwoch, Februar 05, 2025

Erneuerbare und Ausbildung: Das jüngste Solarkraftwerk mit Bürgerbeteiligung hat Wien Energie am Standort der HTL Wien 10 errichtet.

1.020 Module auf dem Flachdach der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Wien 10 in der Ettenreichgasse bilden das bislang jüngste „BürgerInnen-Solarkraftwerk“ von Wien Energie. In Partnerschaft mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und der HTL wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, die über eine Leistung von 255,25 Kilowattpeak (kWp) verfügt. Basteln dürfen die HTL-Schüler an der Anlage aus Sicherheitsgründen nicht. Dem Laborunterricht stellt der Energieversorger eigene PV-Module mit 5 kW Nennleistung zu Verfügung. Die Schule am Verteilerkreis Favoriten hat bereits Erfahrung mit der Kraft aus der Sonne. Vor 25 Jahren wurden die ersten Solarpaneele installiert, damals 10 kWp, mit weitaus geringeren Wirkungsgraden.

3,1 % jährliche Vergütung bekommen Investoren für den Einsatz von 950 Euro pro Modul. Nach Ablauf der Lebensdauer in rund 25 Jahren geht der Beteiligungsbetrag an die privaten Kapitalgeber retour. Der Hauseigentümer BIG hat bereits an mehreren Standorten kleiner dimensionierte PV-Installationen in Betrieb. Das Projekt in der Ettenreichgasse erfolgte erstmals mit dem Partner Wien Energie, betont BIG-Geschäftsführer Wolfgang Gleissner anlässlich der Inbetriebnahme am 28. Mai. Für Susanna Zapreva ist das Projekt in zweierlei Hinsicht interessant. „Wir sehen uns nicht als einfacher Lieferant von Strom aus der Steckdose, sondern als Dienstleister, der die Herausforderungen seiner Kunden bewältigt“, sagt die Wien-Energie-Geschäftsführerin. Der Wunsch des Kunden hier war es, auf erneuerbare Energie zu setzen und gleichzeitig diese Technologie in der Ausbildung zugänglich zu machen.

Wien Energie will bis 2030 die Hälfte seiner Stromerzeugung auf Erneuerbare umgestellt haben. Für den urbanen Bereich ist dies eine besonders große Herausforderung, weiß Zapreva, „es können nicht überall PV- und Windkraftanlagen errichtet werden“. Das Potenzial für eine Stromversorgung Wiens durch Solarenergie liegt Berechnungen zufolge bei jährlich 3 TWh - rund einem Drittel des gesamten Verbrauchs in der Hauptstadt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up