Mittwoch, Februar 05, 2025

Ende September versammelten sich über 100 Energieexperten im Kongresszentrum im Schlosspark Mauerbach bei Wien. Die IIR veranstaltete unter einem Dach zwei Fachkonferenzen: GAS 2013 und IKT-Lösungen für eine smarte Energiewirtschaft.

Globale Marktveränderungen der Energiebranche. Welche Geschäftsmodelle braucht der Energiemarkt in Europa? - Eine Frage, die aktueller nicht sein könnte war das Thema des gemeinsamen Eröffnungsplenums. Wichtigstes Ziel, neben der Reduktion der Treibhausgase, so Peter Traupmann, Österreichische Energieagentur, muss es sein, die Sicherung der Energieversorgung zu leistbaren Preisen zu gewährleisten. Europa sollte an einem Strang ziehen und auch Investitionssicherheiten müssten über 2020/2050 hinausgehen.

Raiffeisen-Centrobank-Analystin Teresa Schinwald nahm Stellung zur Energiebranche aus Perspektive des Kapitalmarktes und wies dabei auf den steigenden Einfluss von LNG hin. Nach eher schwierigen Zeiten, konnte sich der Markt im September 2013 "an einem Kursfeuerwerk erfreuen." In einer angeregten Diskussion mit Susanna Zapreva, Wien Energie, Harald Schäffler, schäffler consult, Hans Kronberger, Bundesverband Photovoltaic Austria, und Peter Traupmann wurden jene Fragen diskutiert, die neuen Geschäftsmodellen im Energiebereich zugrunde liegen. Konsens fand man in der steigenden Bedeutung der Harmonisierung und Zusammenarbeit im europäischen Raum und einer allgemeinen Entwicklung der Energieversorger hin zum Dienstleister. 

Nach dem Eröffnungsplenum fanden die beiden Fachkonferenzen GAS 2013 und IKT-Lösungen für eine smarte Energiewirtschaft statt. Sie boten auch in diesem Jahr eine Plattform um den Austausch zwischen Systemdienstleistern, Marktteilnehmern und ausgewiesenen Experten zu forcieren und Lösungsansätze zu diskutieren. Nachbericht und Bilder zur Veranstaltung unter www.iir.at/energietage2013.html

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up