Mittwoch, Februar 05, 2025


Die Phoenix Contact Gruppe konnte im vergangenen Geschäftsjahr um 4,5 Prozent wachsen. Auch die Entwicklung der Österreich-Tochter fiel positiv aus und soll 2013 vor allem durch den Fokus auf Green Technologies weiter getrieben werden.

 

Im Geschäftsjahr 2012 konnte die weltweit tätige Phoenix Contact Gruppe einen konsolidierten Umsatz von 1,59 Mrd. Euro erwirtschaften und erreichte damit ein Wachstum von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „ Phoenix Contact Österreich konnte trotz schwieriger konjunktureller Rahmenbedingungen mit einem Umsatz von 25 Mio. Euro einen substantiellen Beitrag zu diesem Ergebnis leisten“, erklärt Thomas Lutzky, Geschäftsführer von Phoenix Contact Österreich.

Innovationen und Qualitätsstandards

Am österreichischen Markt ist Phoenix Contact als Anbieter von Produkten und Lösungen in der Elektrotechnik und Automation heuer bereits seit 25 Jahren tätig. Gegründet wurde die Gruppe 1923 als mittelständisches Familienunternehmen in Essen, Deutschland. Heute beschäftigt Phoenix Contact weltweit etwa 12.800 Mitarbeiter. Insgesamt konnte die Gruppe 2012 über 1.500 neue Produkte und 30 Innovationen, wie etwa die neue Push-In-Anschluss-Technik oder einen intelligenten Überspannungsschutz, auf den Markt bringen. Rund sieben Prozent des Gesamtumsatzes fließen jährlich in den Bereich Forschung und Entwicklung. Bei der Produktion in weltweit acht Länder, wie den USA, Brasilien, Indien und China, werde darauf geachtet Billigproduktion zu vermeiden. „An jedem Produktionsstandort weltweit haben wir die gleichen Produktionsmaschinen um die Qualitätsstandards überall zu halten“, so Andreas Rossa, Vice President & Header der Phoenix Contact Gruppe.

Wachstumsoffensive

„Auch 2013 stehen wir wieder am Anfang einer neuen Wachstumsoffensive“, sagt Lutzky. Für dieses Geschäftsjahr sei für Österreich ein Wachstum von acht Prozent geplant. Das Unternehmen wolle vor allem mit dem Fokus auf Green Technologies, Effizienz und neue Innovationen punkten. Dabei spielen Produkte für Windkraftanlagen, beispielsweise im nördlichen Weinviertel, aber auch Komponenten und Systeme zur Regelung der Wandlung von Wasserkraft in elektrische Energie eine große Rolle. Auch die Elektromobilität sei zukünftig ein spannender Bereich. „Im Moment ist E-Mobility in Österreich noch kein großer Markt, aber wir wissen, dass sich hier in Zukunft viel tun wird“, meint Lutzky. Auch im Bereich der Photovoltaik liege hierzulande, ganz im Gegensatz zu anderen Ländern, noch viel Potenzial.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up