Mittwoch, Februar 05, 2025

ABB ist bei der Hannover Messe im April wie bereits in den vergangenen Jahren mit einem großen Stand vertreten (Halle 11).

Im Fokus sind unter anderem Lösungen für intelligente Ortsnetzstationen und zur Spannungshaltung. So werden Möglichkeiten und Potenzial eines vorausschauenden Netzbetriebs in Verbindung mit dem Netzleitsystem »MicroSCADA Pro DMS 600« demonstriert, um der sich verändernden Stromerzeugungslandschaft gerecht werden zu können. Der Einzug von erneuerbaren Energien und die damit große Zahl von kleinen und dezentralen Stromerzeugern verändert die Anforderungen an die Verteilnetze signifikant. Oft ist die Belastung nicht bekannt, da keine Informationen über den Zustand eines Netzes verfügbar sind. Im Rahmen von Pilotprojekten hat ABB gemeinsam mit Partnern nun Vorgehensweisen zur Ermittlung des Netzzustands entwickelt. Im ersten Schritt wird eine Analyse des Verteilnetzes durchgeführt. Experten untersuchen die vorgegebenen Netze und identifizieren neuralgische Punkte im Netz unter Berücksichtigung der Einspeise- und Verbrauchspunkte. Dem Verteilnetzbetreiber werden im Anschluss an die  Analyse unterschiedliche Lösungsansätze zur Eliminierung und Vermeidung von Netzengpässen unterbreitet.
In ABB-Netzleitsystemen können die Netztopologie und die physikalischen Eigenschaften der Betriebsmittel abgelegt werden. Durch die Implementierung neuer Prognosealgorithmen sind Vorhersagen für zum Beispiel Photovoltaik- und Windenergieeinspeisungen für den Folgetag möglich. Damit können technisch und wirtschaftlich geeignete Maßnahmen ausgewählt werden, noch vor dem Entstehen von Netzengpässen. Beispielsweise könnte der Netzbetreiber Trennstellen im Netz verlagern oder frühzeitige Interaktionen mit den entstehenden Smart-Markets-Modellen planen, etwa den »Demand Side Management«-Einsatz.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up