Montag, Februar 24, 2025

 

Das sogenannte Low-Speed-Safety-System von Ford soll im langsamen Stadtverkehr vor Auffahrunfällen und Frontalkollisionen schützen.Im neuen Focus kommt eine neue Technologie-Entwicklung von Ford erstmalig zum Einsatz.

Die Ford-Focus-Familie ist weltweit die wichtigste Baureihe von Ford. Seit 1998, als dieses Modell den Escort in der kompakten Mittelklasse ablöste, rollten mehr als zehn Millionen Einheiten vom Band. Im Frühjahr 2011 rollt jetzt endlich die lang ersehnte dritte Generation des Erfolgsmodells in die Schauräume der Händler. Den neuen Focus wird es als sportlichen 5-Türer und als Kombi geben. Hervorzuheben ist auch das für ein Fahrzeug dieser Klasse umfangreiche Angebot an intelligenten Fahrerassistenzsystemen, darunter ein Einpark-Assistent, ein Fahrspur-Assistent mit Spurhalte-Warnung, ein Verkehrsschild-Erkennungssystem, ein Müdigkeitswarner oder ein Toter-Winkel-Assistent. Im Cockpit des neuen Focus sticht vor allem das neue Bedienkonzept »MyFord« ins Auge. Diese neue Entwicklungsstufe einer Mensch-Maschine-Schnittstelle soll die Steuerung sämtlicher Funktionen des Focus deutlich erleichtern. Zu den Kernelementen des MyFord-Systems zählen dabei zwei 4-Wege-Schaltwippen inklusive mittlerer Auswahltaste, die in die Lenkradspeichen integriert werden. Über sie kann der Fahrer die leicht nachvollziehbar strukturierten Menüs in den zugehörigen Displays steuern. Die Preisgestaltung des neuen Focus beginnt bei 18.350 ­Euro. Dafür gibt es in Österreich einen 5-Türer mit 105 PS, der Kombi startet bei 19.150 Euro.

■ Innovation: Im neuen Focus kommt auch eine neue Technologie-Entwicklung von Ford erstmalig zum Einsatz. Das sogenannte Low-Speed-Safety-System soll im langsamen Stadtverkehr vor Auffahrunfällen und Frontalkollisionen schützen. Dabei überwacht ein nach vorne gerichteter optischer Sensor, ob Objekte in Front des Fahrzeugs eine Unfallgefahr darstellen, und berechnet in Intervallen von 50 Mal pro Sekunde die Bremswirkung, die notwendig ist, um einen Zusammenprall zu vermeiden. Diagnostiziert das System eine Unfallgefahr und erkennt gleichzeitig, dass die notwendige Reaktion des Fahrers ausbleibt, übernimmt es selbst die Initiative und aktiviert die Bremse.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up