Sonntag, Februar 23, 2025
Energiedienst-Manager Christian Bersier braucht für seine Analysen nun nicht umständlich Cubes anzulegen und Daten vorzudefinieren.Saubere Daten für eine saubere Umwelt: Analyse- und Reportingtool QlikView im Einsatz bei der Energiedienst Holding AG.

Der Energieversorger Energiedienst Holding AG mit Sitz in Laufenburg in der Schweiz hat mit einem Analyse- und Reportingtool von QlikView neue Transparenz für seine Daten geschaffen. Christian Bersier, Leiter Finanzen und Administration bei der Energiedienst Holding: „Der Energiesektor ist ein unglaublich schnelllebiger Markt, die Aufs und Abs erleben die Verbraucher tagtäglich selbst. Da für uns ein fairer und ehrlicher Umgang mit unseren Kunden oberstes Gebot ist, brauchen wir einen täglichen Blick auf alle Daten - und damit auf die Entwicklungen am Markt beziehungsweise in unserem eigenen Unternehmen.“

Ausgewertet werden alle Finanzkennzahlen: Erfolgsrechnungen, Geldflußrechnungen, Umsätze, Strompreisentwicklungen, Abnahmemengen, Segmentberichte etc. Die Zielsetzung sei dabei von Anfang an eindeutig definiert gewesen: man wollte Klarheit, Schnelligkeit und Transparenz. Man wollte die Auswertungen selber durchführen können und nicht tagelang darauf warten müssen, bis Ergebnisse aus der IT-Abteilung kamen, die zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung bereits schon wieder veraltet waren.

Werthaltige Ergebnisse
Eingelesen in QlikView werden die Daten aus den unterschiedlichsten Systemen: Aus SAP FI, SAP VO, aus einem Anlagemodul, aus ISU, der Industry Solution Utility und aus dem Handelssystem Energie ET-3000. „Die Ergebnisse liegen jeweils in kürzester Zeit vor“, so Bersier, für den die Umstellung auf QlikView im Jahre 2007 nach vier Jahren Arbeit mit dem SAP BI-System so eine Art positiver Kulturschock war: „Unsere vorherige Business-Intelligence-Lösung haben wir nach 4 Jahren entnervt entsorgt. Das war alles viel zu langsam, zu sperrig und zu kompliziert. Heute brauchen wir nicht erst umständlich irgendwelche Cubes anzulegen und Daten vorzudefinieren. Wir können mit QlikView äußerst effizient arbeiten und haben alle Infos, die wir benötigen in Sekunden oder Minuten zur Hand.“ Auch die Darstellung der Daten sei sehr übersichtlich, betont Bersier, und freut sich über die verschiedenen Konsolidierungs- und Subkonsolidierungsmöglichkeiten: „Ich kann mir die konsolidierten Daten unserer ca. 25 Tochtergesellschaften anzeigen lassen, aber ebenso gut kann ich sagen: Zeige mir nur die Daten der Gesellschaften 7, 11 und 15, nur 3. bis 13. Juni, nur den Vertrieb, und bitte nur unser Produkt NaturEnergie Silber. Und das alles in unglaublich kurzer Zeit.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up