Sonntag, Februar 23, 2025
Die Zahl der Tankstellen ist 2009 in Österreich geschrumpft. Der Fachverband Mineralölindustrie sieht die fehlenden Margen-Möglichkeiten als Ursache.Österreich gehört einer Studie des Branchenexperten Wood Mackenzie bei den Tankstellenmargen europaweit zu den Schlusslichtern.

Trotz gestiegener Preise lässt sich in Europa mit Treibstoff fast nirgendwo so wenig verdienen wie in Österreich. Wood Mackenzie untersuchte Tankstellenmargen in 16 europäischen Ländern, von Finnland bis Portugal. Im Ländervergleich für das Jahr 2009 landete Österreich bei Eurosuper auf dem 14. Platz. Bei den Dieselmargen rangiert Österreich auf dem 15. und somit vorletzten Platz. Insgesamt gesehen sind die Brutto-Tankstellenmargen laut Studie bei Euro Super lediglich in Schweden (Eurosuper) und in Großbritannien niedriger, bei Diesel überhaupt nur in Großbritannien niedriger als in Österreich. Die höchsten Margen konnten übrigens für den norwegischen Tankstellenmarkt erhoben werden, wo diese im Jahr 2009 sowohl bei Eurosuper als auch bei Diesel etwa doppelt so hoch waren wie in Österreich.

Eurosuper ist im österreichweiten Durchschnitt an den Tankstellen um 12,9 Cent und Diesel um 5,1 Cent pro Liter günstiger als im EU-Durchschnitt. „Auch die Verdienstmöglichkeiten sind im Tankstellengeschäft sehr bescheiden.“, erklärt Christoph Capek, Geschäftsführer des Fachverbandes der Mineralölindustrie. „Denn von jedem Liter Treibstoff, den die Kunden an den Tankstellen bezahlen, gehen heute durchschnittlich 50 Prozent in Form von Steuern und Abgaben an den Staat. Etwa 42 Prozent beträgt der Einkaufspreis des Produktes am internationalen Markt. Somit verbleiben noch rund 8 Prozent, die für den Vertrieb im Inland, das Marketing, die Verwaltung und Instandhaltung der Tankstellen sowie die Pächterprovisionen erforderlich sind. Gesamt gesehen bleiben den Mineralölunternehmen aus dem Treibstoffverkauf an Tankstellen weniger als ein Cent pro Liter über“, erläutert Capek.

Die Anzahl aller öffentlich zugänglichen Tankstellen ist 2009 um 86 Standorte auf 2.716 geschrumpft.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up