Samstag, Februar 22, 2025

Solarthermie-Vakuumröhren schlagen Flachkollektoren im Wirkungsgrad um Längen. Bild: Ewald GrabenbauerSunshore Solar bringt eine Solarthermie-Lösung mit sagenhaften Wirkungsgraden nach Österreich.

Michael Hsu, Geschäftsführer der Sunshore Solar Energie Handelsgesellschaft, importiert und vertreibt Vakuumröhren für Warmwasserspeichersysteme. TÜV-Zertifikate, ein Greenpeace-Label und Marktstudien bescheinigen dem Jungunternehmer: Die Vakuumröhren sind im Leistungstest bis zur Hälfte kostengünstiger als herkömmliche Technologien. »Darüber hinaus bieten unsere Produkte im Winter zu hundert Prozent mehr Leistung«, erklärt Hsu.

Im Inneren der doppelwandigen Röhren, in denen ähnlich wie bei einer Thermosflasche eine isolierende Vakuumschicht eingeschlossen ist, wird eine hocheffiziente Absorberschicht aufgetragen. Sie verleiht den Röhren einen Wirkungsgrad von sagenhaften 94 Prozent bei der Aufnahme von Sonnenenergie. Allein die natürlichen Reflexionen im Glas verhindern eine perfekte Effizienz. Doch der eigentliche Clou an dem Produkt ist der offene, drucklose Flüssigkeitskreislauf, mit reinem Wasser als Wärmeträgermedium. Im Gegensatz dazu werken am Markt bereits bekannte Vakuumröhren-Solarkollektoren mit zumeist mehrfachen Wärmeübergängen aufgrund ihres Aufbaus. Bei den Sunshore-Produkten passiert die Erwärmung des Wassers ohne Verluste direkt an der Glaswand. Dieses ermöglicht eine Effizienzsteigerung um bis zu 20 Prozent. Über eine Zirkulationspumpe wird das erhitzte Wasser aus den Röhren zum Wärmetauscher des Pufferspeichers geführt.

Da die Kollektoren durch die großen Füllmengen und die gute Isolation auch über Nacht nicht einfrieren, kann auf umweltkritische und teure Flüssigkeiten mit chemischem Frostschutz verzichtet werden. »Auch bei wochenlangen Minusgraden ist die Energieaufnahmen von Tageslicht ausreichend, um das System vor Frost zu schützen«, berichtet der findige Geschäftsmann von wetterbedingten Härtetests in Deutschland. Eine Anlage überstand dort schadlos Temperaturen von minus 29 Grad. Vor allem in den Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst sollen die Solaranlagen die Raumheizung besonders gut unterstützen können.

Link: www.sunshore.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up