Sonntag, Februar 23, 2025
Technologie verändert die Arbeitsweisen von Planern, Bauunternehmern und Baupersonal. Arbeiten, die früher manuell durchgeführt wurden, werden jetzt effizienter und genauer mithilfe einer Kombination aus GPS, Baulasern, Totalstationen, drahtloser Datenkommunikation, dem Internet und Anwendungssoftware umgesetzt.
Einen guten Namen als Anbieter innovativer und produktiver Lösungen hat sich das kalifornische Unternehmen Trimble gemacht. Speziell für Tief- und Straßenbauunternehmen soll der Einsatz der sogenannten Connected Site-Lösungen jede Menge Wettbewerbsvorteile bringen, von niedrigeren Betriebskosten, einem optimierten Personal- und Maschineneinsatz, einer höheren Produktivität, größeren Genauigkeit bis zu mehr Sicherheit auf der Baustelle.
Die Trimbles Connected Site Lösungen verbinden Ressourcen, Informationen, Personal, Maschinen und Baustelle, um die Anforderungen der verschiedenen Projektbeteiligten zu erfüllen und den Bauablauf zu optimieren.
Mit einer Echtzeitverbindung zwischen den Maschinen vor Ort und dem Baubüro kann das Bauunternehmen neue Entwurfsdaten zur Maschine schicken und so zeitintensive Fahrten zwischen Büro und Baustelle sowie Fehler durch die Verwendung veralteter Daten vermeiden. Die Zwei-Wege-Datenkommunikation ermöglicht zudem die einfache Datenüberprüfung.
Die Integration von Baustellenressourcen erlaubt die Überwachung und Dokumentation von Umlaufzeiten, Lieferstatus, Maschinenleistung und -Auslastung, Maschinenstunden, Maschinenstandzeiten und Kraftstoffverbrauch. Damit können die Kosten gesenkt, die Dokumentation verbessert und damit auch das Projektrisiko deutlich reduziert werden.
Mit der Trimble Connected Community schließlich werden Hauptbüro, Baubüro und Baupersonal in einem Kommunikationsportal integriert. Darauf haben alle Projektmitarbeiter Zugriff, um projektbezogene Informationen zeitnah und sicher auszutauschen. Der Nutzerkreis des Kommunikationsportals kann jederzeit auf Ingenieure, Subunternehmer, Lieferanten und Auftraggeber ausgedehnt werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up