Sonntag, Februar 23, 2025
Jobmotor Windkraft
Die 30 Studierenden des Studiengangs „Nachhaltiges Ressourcenmanagement“ der FH Campus Wien auf Exkursion im PÜSPÖK Windpark Pannonia Gols. (Credit: PÜSPÖK/Alex Lang)

Püspök lud Wiener Studierende zur Exkursion in den Windpark Pannonia Gols ein. Damit bekommen die jungen Expert*innen erste Berührungspunkte mit der Praxis - und finden vielleicht auch schon ihren künftigen „Green Job“.

Das burgenländische Windkraft- und Photovoltaik-Unternehmen Püspök nutze den „Tag des Windes“, der rund um den 15. Juni gefeiert wird, für einen kleinen Bildungsausflug: Dazu lud das Unternehmen 30 Studierende des Bachelor-Studiengangs „Nachhaltiges Ressourcenmanagement“ der FH Campus Wien zur Exkursion in den unternehmenseigenen Windpark Pannonia Gols ein.

Vor Ort erlebten die Studierenden quasi hautnah die Windenergienutzung. Diese Praxiserfahrung soll den Studierenden ein Bild über die Energieerzeugung der Zukunft als auch neue Berufsfelder in der Windkraft sowie Photovoltaik geben. Außerdem erklärte das Unternehmen, welche Maßnahmen für eine erfolgreiche Energiewende getroffen werden müssen. „Für junge Menschen bieten sich im Bereich Erneuerbare Energie spannende Karrieremöglichkeiten und Green Jobs. Als Familienunternehmen ist es uns wichtig, jungen Menschen die Bedeutung der Energiewende im Kampf gegen die Klimakrise und für eine fossilfreie und nachhaltige Zukunft nahezubringen“, erklärt Geschäftsführer Lukas Püspök, und ergänzt: „Die Windkraft- und Photovoltaik-Branche ist gefragt wie nie. Tendenz weiter steigend.“

Der „Tag des Windes“ geht darauf zurück, dass in Österreich seit 2008 hauptsächlich die Windkraftleistung ausgebaut wird - mehr als jede andere Energiequelle. Püspök feiert den Tag des Windes in Kooperation mit der IG Windkraft und bietet dazu jedes Jahr Exkursionen für Studierende an - die gerne angenommen werden: „Exkursionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Ausbildungsprogramms“, sagt Silvia Apprich, Studiengangsleiterin für Nachhaltiges Ressourcenmanagement der FH Campus Wien.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up