Sonntag, Februar 23, 2025

In einem Pilotprojekt hat der Tiroler Lebensmitteleinzelhändler MPreis die Energieversorgung seiner Bäckerei in Völs 2022 auf grünen Wasserstoff umgestellt. Dafür hat das Unternehmen eine eigene Wasserstoffproduktionsanlage errichtet.

Nahe der Firmenzentrale in Völs produziert MPreis in einer Elektrolyseanlage nun grünen Wasserstoff aus erneuerbarer Energie. Der Wasserstoff wiederum wird für den Betrieb der Bäckerei Therese Nölk und die Betankung der Brennstoffzellen-LKW zur Warenauslieferung genutzt. In Hochlaufphasen kann er außerdem an andere Firmen der Region verkauft werden. Unterstützt wurde der Lebensmittelkonzern dabei vom Bohr- und Rohrtechnikspezialisten Bilfinger, der das Engineering sowie Errichtung und Montage der Rohrleitungssysteme übernommen hat. 

„Wasserstoff gilt als wegweisend für den Industriesektor“, sagt Thomas Schulz, Vorstandsvorsitzender von Bilfinger, und ergänzt: „Mit unserer Expertise konnten wir MPreis bei diesem zukunftsweisenden Projekt erfolgreich begleiten.“ Die Bilfinger Bohr- und Rohrtechnik GmbH verantwortete bei dem Projekt die mechanische Montage des Elektrolyseurs vor Ort sowie den Anlagenbau. Dazu gehörten unter anderem das Engineering und die Errichtung aller Wasserstoff-, Brunnen-, Abwasser-, Stickstoff-, Fernwärme- und Thermalölrohrleitungen, außerdem lieferte Bilfinger Pumpen und Armaturen.

MPreis besitzt damit Europas größte Single-Stack-Elektrolyseanlage, die mithilfe von Ökostrom grünen Wasserstoff produziert (Bild: MPreis/ Franz Oss)

Nachdem die Vorarbeiten zu dem Projekt bereits im Jahre 2016 starteten, konnte die Elektrolyseanlage im Vorjahr erfolgreich in Betrieb genommen werden. Sie soll jetzt im Rahmen des EU-Projekts „Demo4Grid“ zur Erbringung von Regelenergie-Dienstleistungen im österreichischen Stromnetz zum Einsatz kommen. Langfristig beabsichtigt MPreis aber, seinen kompletten Fuhrpark auf Fahrzeuge mit alternativem Antrieb umzustellen und den Wasserstoff der Anlage zu nutzen, um seine Märkte emissionsfrei zu beliefern. Der erste wasserstoffbetriebene LKW ist seit März 2023 bereits im Einsatz - er beliefert die MPreis-Filialen nahe der Inntalautobahn zwischen Völs und Kufstein.

Der österreichische Lebensmittelhändler MPreis nimmt seinen ersten wasserstoffbetriebenen LKW in Betrieb. V.l.: Peter Paul Mölk (ehemaliger Geschäftsführer von MPreis), David Mölk (MPreis-Geschäftsführer), Ewald Perwög (Projektinitiator von MPreis Wasserstoff), Martina Dutzler (MPreis-Geschäftsführerin) und Parker Meeks (President & CEO Hyzon Motors Inc.). (Bild: MPreis/ Franz Oss)

(Titelbild: Therese Mölk/ Patrick Saringer)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up