Sonntag, Februar 23, 2025

Viele elektronische Geräte funktionieren ausschließlich mit Gleichstrom - aus der Steckdose kommt aber bekanntlich Wechselstrom. In der Regel wandelt darum ein Netzgerät die Wechselspannung des Versorgers in die notwendige Gleichspannung um. DC-USV Anlagen (Anlagen für „unterbrechungsfreie Stromversorgung“) geben die erforderliche Gleichspannung direkt an das Gerät weiter - so geht weniger Strom verloren und Ausfälle können besser verhindert werden. Einer der führenden Hersteller von DC-USVs ist Adel System, der vor allem Produkte für die Segmente industrielle Automation, Energieversorgung und Telekommunikation anbietet.

Die DC-USVs der CBI-Serie vom italienischen Hersteller sind intelligente Stromversorgungseinheiten, die Geräte mit 12V, 24V oder 48V DC-Ausgangsspannung versorgen. Da der verfügbare Strom zwischen Last und Batterie verteilt wird, können diese DC-USVs sehr energiesparend betrieben werden. Eine Besonderheit ist der regulierbare Batterieladestrom. Dieser kann selbst eingestellt werden und ermöglicht den Einsatz kleiner bis großer Batterieblöcke, für kurze und auch sehr lange Überbrückungszeiten. Die USVs überzeugen außerdem mit hoher Überlastfähigkeit und einem regelmäßigen, automatischen Batterietest.  

Ideale Lösung für Schaltschränke

Mit dem kompakten, robusten DIN-Rail-Gehäuse eignen sich die USVs ideal für den Einsatz in Schranksystemen. Sie wurden für Umgebungstemperaturen von -25°C bis +70°C entwickelt, bieten IP20 Schutz und werden bei Verkehrsanlagen, bei Tunnelprojekten oder bei Kraftwerken (Energieversorgern) eingesetzt. Die DC-USV-Anlagen integrieren dabei innovatives Batteriemanagement (Batterieladung für Blei, NiCd und Lithium Akkus) und entsprechen den Normen für elektrische Sicherheit.

Weitere Innovationen geplant

„Wie auf der SPS in Nürnberg vor kurzem vorgestellt, wird Adel System heuer auch noch eine Komplettlösung aus DC-USV, Batterie und elektronischer Sicherung präsentieren,“ zeigt sich Markus Schuh, Experte für Unterbrechungsfreie Stromversorgung aus dem Hause BellEquip, einem niederösterreichischen Systemanbieter für infrastrukturelle, elektronische Anwendungen, begeistert. Man dürfe gespannt sein - denn Adel Systems arbeite wohl auch an einer DC-USV mit Photovoltaik-Einspeise-Modul. 

(Titelbild: BellEquip) 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up