Sonntag, Februar 23, 2025

Der Innovationsdienstleister Zühlke hat rückwirkend für 2021 weltweit CO2-Neutralität erwirkt. Dazu wurde der CO2-Fußabdruck aller 17 Standorte berechnet und diese Emissionen wiederum ausgeglichen.

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten, die wir im Laufe der vergangenen Jahre aufgebaut haben“, kommentiert Christoph Bröcker, Head of Sustainability bei Zühlke. „Zu verstehen, wo wir aktuell stehen, ist erst der Anfang“, ergänzt Silvan Stich, Lead Project Manager bei Zühlke Schweiz: „Langfristig wollen wir Netto-Null-Emissionen erreichen.“

Unterstützung bei den Bemühungen um CO2-Neutralität bekam Zühlke durch planetly by OneTrust. Die Agentur begleitet Unternehmen bei ihrem Umstieg auf eine Netto-Null-Wirtschaft. Für Zühlke hat Planetly die CO2-Emissionen berechnet, eine Analyse für Schwerpunktbereiche erstellt und Wege zur Emissionsreduzierung aufgezeigt. Darüber hinaus hat die Agentur Empfehlungen für den Ausgleich der CO2-Emissionen ausgesprochen.

Dekarbonisierung für alle

Für Fabrizio Ferrandina, CEO von Zühlke, ist die Erreichung der CO2-Neutralität nur ein erster Schritt von vielen: „Es geht uns nicht nur darum, unseren eigenen Fußabdruck zu reduzieren. Wir sehen unser größtes Potenzial darin, unsere Kunden bei der Planung und Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft unterstützen. Nachhaltigkeit erreicht man am besten gemeinsam.“ Nikolaus Kawka, CEO Zühlke Österreich ergänzt dazu:  „Nachhaltigkeitsziele bieten enorme und weitgehend ungenutzte Möglichkeiten für Technologie und Daten, von denen einige ein Game-Changer sein können. Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden zu befähigen, sich mit dieser Zukunft zu verbinden.“

Fabrizio Ferrandina, CEO Zühlke, sieht das Unternehmen in der Pflicht: „Wir müssen den bisherigen Schaden nicht nur begrenzen, sondern ausgleichen.“ (Bild: Zühlke)

Zühlke stelle sich außerdem den strengen Anforderungen der Science Based Target Initiative (SBTi). Die Netto-Null-Ziele einzuhalten ist auch Teil der Verpflichtung des Unternehmens im Rahmen einer anderen Initiative, der „Business Ambition for 1.5 °C“. „Es reicht nicht aus, nur das aufzuhalten, was wir als Gesellschaft in der Vergangenheit verursacht haben. Wir müssen das Ruder herumreißen und den bisherigen Schaden nicht nur begrenzen, sondern ausgleichen. Deshalb hat sich Zühlke im Rahmen einer langfristigen Strategie dazu verpflichtet, Negativemissionstechnologien zu nutzen“ , so CEO Ferrandina. 

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up