Sonntag, Juni 30, 2024

Der Innovationsdienstleister Zühlke hat rückwirkend für 2021 weltweit CO2-Neutralität erwirkt. Dazu wurde der CO2-Fußabdruck aller 17 Standorte berechnet und diese Emissionen wiederum ausgeglichen.

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten, die wir im Laufe der vergangenen Jahre aufgebaut haben“, kommentiert Christoph Bröcker, Head of Sustainability bei Zühlke. „Zu verstehen, wo wir aktuell stehen, ist erst der Anfang“, ergänzt Silvan Stich, Lead Project Manager bei Zühlke Schweiz: „Langfristig wollen wir Netto-Null-Emissionen erreichen.“

Unterstützung bei den Bemühungen um CO2-Neutralität bekam Zühlke durch planetly by OneTrust. Die Agentur begleitet Unternehmen bei ihrem Umstieg auf eine Netto-Null-Wirtschaft. Für Zühlke hat Planetly die CO2-Emissionen berechnet, eine Analyse für Schwerpunktbereiche erstellt und Wege zur Emissionsreduzierung aufgezeigt. Darüber hinaus hat die Agentur Empfehlungen für den Ausgleich der CO2-Emissionen ausgesprochen.

Dekarbonisierung für alle

Für Fabrizio Ferrandina, CEO von Zühlke, ist die Erreichung der CO2-Neutralität nur ein erster Schritt von vielen: „Es geht uns nicht nur darum, unseren eigenen Fußabdruck zu reduzieren. Wir sehen unser größtes Potenzial darin, unsere Kunden bei der Planung und Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft unterstützen. Nachhaltigkeit erreicht man am besten gemeinsam.“ Nikolaus Kawka, CEO Zühlke Österreich ergänzt dazu:  „Nachhaltigkeitsziele bieten enorme und weitgehend ungenutzte Möglichkeiten für Technologie und Daten, von denen einige ein Game-Changer sein können. Unsere Aufgabe ist es, unsere Kunden zu befähigen, sich mit dieser Zukunft zu verbinden.“

Fabrizio Ferrandina, CEO Zühlke, sieht das Unternehmen in der Pflicht: „Wir müssen den bisherigen Schaden nicht nur begrenzen, sondern ausgleichen.“ (Bild: Zühlke)

Zühlke stelle sich außerdem den strengen Anforderungen der Science Based Target Initiative (SBTi). Die Netto-Null-Ziele einzuhalten ist auch Teil der Verpflichtung des Unternehmens im Rahmen einer anderen Initiative, der „Business Ambition for 1.5 °C“. „Es reicht nicht aus, nur das aufzuhalten, was wir als Gesellschaft in der Vergangenheit verursacht haben. Wir müssen das Ruder herumreißen und den bisherigen Schaden nicht nur begrenzen, sondern ausgleichen. Deshalb hat sich Zühlke im Rahmen einer langfristigen Strategie dazu verpflichtet, Negativemissionstechnologien zu nutzen“ , so CEO Ferrandina. 

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up