Sonntag, Juni 30, 2024

Die sprunghaft steigenden Energiepreise stellen Verbraucher*innen vor die Frage, wo sich beim Heizen und Wohnen noch sparen lässt. Mithilfe von Smart-Home-Anwendungen kann der eigene Energieverbrauch nachverfolgt werden.

In dem Zusammenhang lohnt sich eine strombetriebene Wärmepumpen-Heizung. Diese lässt sich - ebenso wie andere Geräte im Haushalt, Waschmaschine, Elektroherd oder Elektroboiler – mit einem smarten Energie-Manager vernetzen. Der Energieverbrauch lässt sich im vernetzten Zuhause dann optimal an den aktuellen Wärmebedarf anpassen: Dazu überwachen Temperatursensoren zum Beispiel separat alle Wohnräume. Heizen sich die Zimmer über direkte Sonneneinstrahlung auf, wird mit einer direkten Meldung an die Heizanlage die Wärmezufuhr gedrosselt.

„Die vernetzte Wärmepumpen-Heizung bietet die Möglichkeit, den Energieverbrauch im gesamten Haushalt sparsam zu steuern“, meint Thomas Mader, Geschäftsführer des Haustechnikherstellers Stiebel Eltron. „Der Stromantrieb bietet dafür den entscheidenden Vorteil: Die Wärmepumpe fügt sich nahtlos in die stromgeführte Infrastruktur eines smarten Zuhauses ein.“

Der Energie-Manager koordiniert Wärmepumpen-Heizung, E-Auto und Haushaltgeräte.

Kombination mit Solarenergie 

Zudem eignet sich die grüne Heiztechnik ideal für den selbst produzierten Strom. So kann man beispielsweise morgens mit Warmwasser duschen, das schon am Vortag mit überschüssigem Strom von einer Photovoltaikanlage erwärmt wurde. Ein smarter Energie-Manager stimmt die beiden Systeme aufeinander ab. Weitere Verbraucher im Haushalt lassen sich anschließen: beispielsweise Elektroauto, Waschmaschine oder Batteriespeicher. „Der Energie-Manager verteilt den selbst produzierten Strom perfekt auf alle angeschlossenen Geräte“, sagt Mader. „Ziel ist es stets, den Anteil an Eigenstrom zu maximieren. Das senkt unmittelbar die Stromkosten und es gelingt dadurch, sich ein großes Stück weit unabhängig von Preisschwankungen an den Energiemärkten zu machen.“

(Bilder: Stiebel Eltron)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up