Sonntag, Februar 23, 2025



Bei den aktuellen Entwicklungen im Energiesektor unterstützt auch Münzer Bioindustrie einen Appell des Kompost & Biogas Verbandes zur raschen Finalisierung des Erneuerbaren-Wärme- und des Erneuerbaren-Gas-Gesetzes.

Bei bislang getroffenen Maßnahmen durch die Bundesregierung wurde "leider das Potential der heimischen Biomasse noch nicht genutzt", heißt im Kompost & Biogas Verband. Die aktuelle Krise zeige, dass es ein "weiter so" nicht geben könne. "Wir brauchen nicht nur im fossilen Bereich schnelle Maßnahmen. Noch dringender sind Gesetze für die Mobilisierung von heimischen erneuerbaren Energien", so der Appell.

Beim Ersatz von Erdgas könne Bioenergie ihre Stärken ausspielen: Pelletkessel in Haushalten, Biomasse für die Wärmeversorgung über Nah‐ und Fernwärmenetze und Biogas für den direkten Ersatz von Erdgas in der vorhandenen Gasinfrastruktur. Wie die österreichische Energieagentur aufgezeigt hat, können zwei Handlungsoptionen die Abhängigkeit von russischem Erdgas drastisch reduzieren und dabei Wertschöpfung und Arbeitsplätze im Inland schaffen:

Reduktion des Gasverbrauchs
Neben der Wärmedämmung von Gebäuden kann die Biomasse wesentlich zur Wärmeversorgung von Haushalten, Gewerbebetrieben und Industriebetrieben eingesetzt werden. Kurzfristig kann eine verstärkte Holznutzung 20 Prozent des Gasverbrauchs ersetzen. Mittelfristig können Holz und Holzprodukte 40% des derzeitigen Erdgasverbrauchs kompensieren.

Ersatz von Erdgas durch heimisches Biogas
Biogas kann technisch soweit gereinigt werden, dass es qualitativ dem russischen Erdgas gleichgestellt ist. Kurzfristig kann Biogas 10 Prozent, mittelfristig 20 Prozent des aktuellen Gasverbrauchs ersetzen. Hinzu kommen langfristig die Potentiale aus Holzgas und grünem Wasserstoff.

In all diesen Bereichen sind österreichische Technologieanbieter weltweit gefragt. Doch bislang wurden weder das Erneuerbaren-Wärme-Gesetz noch das Erneuerbaren-Gase-Gesetz dem Parlament vorgelegt, kritisiert der Verband.

Die heimische Erzeugung von Energie und die bewusste Nutzung von österreichischen erneuerbaren Ressourcen seit Gebot der Stunde, "aus Sicht der Energieversorgung, aber auch aus Sicht des Klimaschutzes und aus Sicht der heimischen Wertschöpfung und Arbeitsplatzsicherung."

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up