Sonntag, Februar 23, 2025
E - Mobilität als Gesamtpaket
Der neue smart #1 hat seine Weltpremiere im April 2022.

smart, ABB E-mobility und Digital Charging Solutions haben Ladepartnerschaften geschlossen. Damit soll zukünftig - neben dem E-Auto - auch gleich die passende Ladeinfrastruktur und -technologie – ob im öffentlichen Raum, am Arbeitsplatz oder zu Hause – für Kund*innen bereitstehen.

Passend zum im April erscheinenden neuen Modell smart #1 hat smart ein Ökosystem entwickelt, das die E-Mobilität als Gesamtpaket abdeckt – und nicht nur die Fahrzeuge allein umfasst. Mit ABB E-mobility (ABB) und Digital Charging Solutions (DCS) habe man zwei passende Partner gefunden:

Yifeng Tan Head of Connected Cars and Products, smart Europe: „Im Bereich der Elektromobilität ist es besonders wichtig, Partnerschaften mit Unternehmen einzugehen, die in ihren Geschäftsfeldern führend sind. Mit ABB und DCS haben wir Beziehungen aufgebaut, die sich nicht nur um die bestmöglichen Lösungen für das Laden zu Hause und die öffentliche Ladeinfrastruktur drehen, sondern die auch auf gemeinsamen Werten und dem absoluten Engagement für einen hervorragenden Service für unsere Kunden beruhen. Damit schaffen wir ein nahtloses Nutzererlebnis durch die vollkommene Integration der Ladedienste in die Smart App und die In-Car-Systeme.“, so Yifeng Tan, Head of Connected Cars and Products, smart Europe.



Dirk Adelmann, CEO bei smart Europe, erklärt dazu: „Bei smart halten wir es für den einzig logischen Schritt, unseren Kunden nicht nur das Auto als Fortbewegungsmittel bereit zu stellen, sondern ein komplettes Angebot für den täglichen Gebrauch anzubieten.“

smart Home Charging mit Lösungen von ABB E-mobility

Durch ABB E-mobility hat smart Zugang zu einem One-Stop-Shop für AC-Wallboxen und zugehörige Installationsdienste in all seinen europäischen Märkten, was die Einrichtung eines Ladegeräts für zu Hause für smart-Kund*innen sehr vereinfache. Die smart Wallbox ist standardmäßig mit Bluetooth, Wi-Fi und Ethernet-Konnektivität ausgestattet. Durch RFID Authentifizierung und eine nahtlose Integration in die smart App soll ein komfortabler Ladevorgang gewährleistet werden. Die Produkte und Dienstleistungen werden online über ein einfaches Kauf- und Buchungssystem auf dem smart Marketplace erhältlich sein. Die Installation der Wallboxen kann optional über das System gebucht werden und wird von professionellen Installationspartnern vor Ort übernommen.

Unterwegs laden mit smart Public Charging

Ebenso wichtig wie Ladelösungen zu Hause ist die Infrastruktur unterwegs - und damit der Zugang zu einem flächendeckenden Ladenetz. DCS verfügt über ein ständig wachsendes öffentliches Ladenetz mit mehr als 290.000 Ladepunkten in ganz Europa. Durch die Integration in die smart App, die Informationen wie Standort, verfügbare Steckertypen und allgemeine Verfügbarkeit bietet, wird das Laden mit dem E-Fahrzeug zum Kinderspiel. Darüber hinaus kommt die DCS Ladekarte kostenlos mit jedem smart.

Markus Bartenschlager, CCO & Managing Director DCS: „Als führender Anbieter für digitale OEM-Ladeservices sind wir davon überzeugt, dass ein engmaschiges Netz von Ladepunkten unerlässlich ist, um E-Mobilität leicht zugänglich und im Alltag nutzbar zu machen. Mit unserem Netz bieten wir genau das, egal ob man am Zielort oder unterwegs lädt. Gemeinsam mit smart können wir dafür sorgen, dass europaweit nur eine Ladekarte benötigt wird, was vorteilhaft für alle Nutzer und Ladeinfrastrukturpartner ist.”

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up