Mittwoch, Februar 05, 2025
Klimaneutral ins neue Jahr
Ein Kleinwasserkraftwerk von Voith in St. Anton, Österreich. (Bild: Voith Group)

Der Technologiekonzern Voith hat sein ambitioniertes Nachhaltigkeitsziel erreicht: Zum Jahresbeginn 2022 konnte das Unternehmen die CO2-Emissionen an sämtlichen Standorten auf netto Null senken und produziert damit ab Januar klimaneutral.

Mit diesem Erfolg sieht Voith seine Vorreiterrolle bei der Dekarbonisierung der industriellen Produktion bestätigt. Dafür sei ein Kraftakt nötig gewesen, an dem sich alle Standorte weltweit beteiligten, so der Konzern. Erreicht habe Voith die angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen vor allem durch eine Steigerung der Energieeffizienz und die umfassende Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Seit dem Geschäftsjahr 2011/12 konnte Voith den eigenen Stromverbrauch um 28 Prozent senken. Dazu kommt der verstärkte Bezug aus erneuerbaren Quellen: Bis 2021/22 wurde der Anteil der erneuerbaren Energien am Voith-weiten Strom-Mix von 44 Prozent im Vorjahr auf 87 Prozent erhöht. Zudem erzeugen die internationalen Standorte selbst immer mehr Strom aus Solar- und Wasserkraft - aktuell etwa 6 GWh/a. Aktuell noch unvermeidbare CO2-Emissionen gleiche das Unternehmen durch Kompensationsmaßnahmen freiwillig aus.


Technologie gegen CO2

Auch seine Kunden unterstütze Voith dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu senken und Nachhaltigkeits- und Klimaschutzziele zu erreichen. "Nachhaltige Technologien für zukünftige Generationen zu entwickeln, ist Kern der Voith DNA. Dass wir bereits heute das Ziel einer klimaneutralen Produktion erreicht haben, zeigt die enorme Umsetzungsstärke des Voith Teams", so Dr. Toralf Haag, CEO der Voith Group. "Auf diese Stärke können sich auch unsere Kunden verlassen: Wir setzen unsere gesamte technologische Kompetenz dafür ein, sie beim Erreichen ihrer Klimaschutzziele zu unterstützen."

Bereits heute könnten durch den Einsatz von Voith-Produkten mehr CO2-Emissionen eingespart als produziert werden - das bestätigt eine TÜV-verifizierte Analyse der 2019/20 auf den Markt gebrachten Produkte und deren mögliche Nutzung. Demnach stünden theoretisch jährlich fast 3 Mio. Tonnen CO2 Einsparungen durch Voith Produkten rund 2,2 Mio. Tonnen CO2 Emissionen gegenüber. Das Technologieunternehmen arbeite aber kontinuierlich daran, den CO2-Ausstoß der Produkte in der Nutzungsphase beim Kunden noch weiter zu reduzieren.

Neben klimatauglicher Selbstoptimierung setze Voith auch auf weitere Maßnahmen, um Unternehmen und Gesellschaft im Sinne der Nachhaltigkeit zu verbessern. Der Erfolg dieser Maßnahmen wurde 2021 von der unabhängigen Rating Agentur ISS ESG durchaus positiv bewertet: Mit einem Rating von B- zähle Voith zu den drei nachhaltigsten Unternehmen der Branche weltweit.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up