Sonntag, Februar 23, 2025
Eine weiterhin hohe Volatilität beim Ölpreis erwartet die OMV für den Rest des Jahres. Zwar habe sich der Ölpreis von seinem Tief zu Jahresbeginn in den letzten Monaten erholt, im Durchschnitt werde er aber weiter unter dem Niveau von 2008 bleiben, ebenso wie die Spanne zwischen den Referenz-Ölsorten Brent und Urals, so die Prognose des heimischen Erdöl- und Erdgaskonzerns. Eine Verringerung dieser Spanne bedeutet Vorteile für russische Öllieferanten. Auch der Euro werde sich gegenüber dem US -Dollar deutlich schwächer und volatiler zeigen, der rumänische Leu wiederum werde sich gegenüber Dollar und Euro ebenfalls schwächer als im Vorjahr zeigen.
Diese schwierige gesamtwirtschaftliche Situation werde die OMV-Märkte beeinflussen und die Raffineriemargen und damit das Raffinerieergebnis drücken. Verbessern sollten sich die Petrochemiemargen, die aber weiterhin unter dem Vorjahresergebnis bleiben werden, berichtet das Unternehmen in seinem Ergebnisbericht für das 3. Quartal 2009. Im Zeitraum von Jänner bis Ende September blieben die Ergebnisse des Mineralölkonzerns mit einem um 23% verringerten Betriebserfolg unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 723 Millionen Euro. Das Betriebsergebnis vor Sondereffekten (CCS Ebit) fiel in diesem Zeitraum gleich um 49%, von knapp über einer Milliarde auf 514 Millionen Euro.
Unterschiedlich sind die Ergebnisse in den einzelnen Geschäftsfelder der OMV ausgefallen: So profitierte die Sparte E & P (Exploration & Production) von den höheren Ölpreisen gegenüber dem 2. Quartal sowie den Effekten der heurigen Inbetriebnahmen von neuen Bohrlöchern im Schwarzen Meer. Im Bereich R & M (Refining & Marketing) belasteten die schwachen Spannen für Mitteldestillate auch weiterhin die OMV Raffineriemarge. Im Bereich G&P laufe die Umsetzung der ersten Gaskraftwerk-Projekte nach Plan, so OMV-Generaldirektor Wolfgang Ruttensdorfer. Die Unterzeichnung des Abkommens zwischen den Nabucco-Transitländern Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und der Türkei vom Juli sieht Ruttensdorfer als positives Signal für weitere Schritte in diesem Pipeline-Projekt. Reduzieren will die OMV ihre Produktions- und Overhead-Kosten um 300 Millionen bis 2010.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up