Sonntag, Februar 23, 2025

Mit den 60 wirtschaftlich relevantesten Zukunftstrends im neuen ECO FUTURE RADAR weist ECO WORLD STYRIA der Energie- und Umwelttechnik den Weg.

26 internationale Experten haben daran mitgewirkt, sieben europäische und amerikanische Umwelt-Fachmedien sind aktiv daran beteiligt. Der führende Umwelttechnikstandort Österreich und insbesondere die Steiermark positionieren sich damit einmal mehr als internationale Trendschmiede.
26 internationale Umwelttechnikexperten formulierten und bewerteten auf Einladung der ECO WORLD STYRIA die wichtigsten Trends, Technologien und Themen der Zukunft. Die Top-Chancen und Trends in der Umwelttechnik-Branche sind:

 


1. Die BRIC-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China – und Erdöl exportierende Länder investieren verstärkt in Umwelttechnologien, neue Märkte für Umwelttechnologie aus Österreich entstehen, gleichzeitig entsteht aber auch neue Konkurrenz


2. Volatil steigende Ölpreise: auf $100 jedenfalls, auf $150 wahrscheinlich, auf $200 denkbar. Diese Entwicklung wird zu einem massiven Nachfragedruck auf erneuerbare Energietechnologien führen.

3.Die Umsetzung der EU-Richtlinie Erneuerbare Energie führt zu einem Technologieentwicklungsschub mit verstärktem F&E-Bedarf.

4. Unternehmen optimieren Prozesse im Bereich Energieeinsatz und Umweltverträglichkeit, dadurch steigt die Know-how-Intensität von Umwelttechnologie-Projekten.

5.Elektrifizierung des Individualverkehrs und Integration ins Stromnetz bedürfen massiver Investitionen in die Infrastruktur und generieren neue Technologien.

»Das ECO FUTURE RADAR zeigt gerade jetzt, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, 60 konkrete Marktchancen für bestehende und neue Umwelttechnik-Unternehmen auf«, so Bernhard Puttinger, Geschäftsführer des Netzwerks ECO WORLD STYRIA. »Die Steiermark ist europäische Trendschmiede für Umwelttechnik. Dies beweist nicht zuletzt die abermals gestiegene, sehr hohe Exportquote von 78,5 %«, so der steirische Wirtschafts-Landesrat Dr. Christian Buchmann.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up