Mittwoch, Februar 05, 2025
„Benutzerfreundlichkeit stand immer im Vordergrund“

In Zeiten von Homeoffice Industrieanlagen projektieren? Bei dem Industrie- und Elektrotechnikspezialisten Paul Vahle ist dies über das Kundenportal möglich, das mit neuen Funktionen ausgestattetet wurde. Im Gespräch dazu Daniel Scheel, Leiter IT & Prozessmanagement bei dem deutschen Familienunternehmen.

Report: Sie bieten mit dem „Customer Hub“ eine einheitlich digitale Plattform, die mehrere Bedarfe abdeckt. Was haben Ihre Kunden davon?

Daniel Scheel:
Unsere Energie- und Datenübertragungssysteme für Industrieanwendungen bestehend aus einer Vielzahl von Lösungen und rund 50.000 verkaufsfähigen Artikeln. Um ein passendes System zu konfigurieren, waren in der Vergangenheit tiefgehende Material- und Systemkenntnisse notwendig. Durch den Customer Hub kann jeder Kunde die Konfiguration in ein paar Minuten selbstständig durchführen.

Früher waren Artikelinformationen lediglich in verschiedenen Printkatalogen für die Kunden verfügbar. Der Bestellprozess wurde aufwendig über Papier, Fax oder manueller E-Mail durchgeführt. Durch den integrierten Webshop stehen nun alle Artikelinformationen einheitlich mit Zusatzinformationen wie zum Beispiel CAD-Zeichnungen zur Verfügung. Ist der technische passende Artikel gefunden, kann er direkt elektronisch bestellt werden.

Hinter dieser Automatisierung steckt eine durchgehende SAP-Anbindung. SAP ERP ist das zentrale Kernsystem und die digitale Prozessplattform der VAHLE Group. Alle benötigten Daten – zu Kunden, Artikeln, Preisen, Lagerbeständen, Lieferstatus oder Auftrag – stehen hier zur Verfügung. Durch die SAP-Anbindung können alle Customer Hub User die benötigten Daten nutzen. Es müssen keine Daten doppelt gepflegt und gespeichert werden. Des Weiteren werden Bestellungen ohne Medienbrüche direkt vom Customer Hub in das SAP-Vertriebsmodul übertragen.

Report: Was wurde dabei besonders gut gelöst?

Scheel: Durch die Verbindung von Produktkonfiguration, Webshop und SAP entsteht ein einheitliches Vertriebs- und Kundenportal, welches den Bestellungs- und Projektierungsprozess enorm vereinfacht. Mit dem Customer Hub können unsere Kunden nun in nur wenigen Minuten ihr individuelles Projekt inklusive Preisen und Lagerverfügbarkeiten selbstständig erstellen. Der User findet alles unter einer einheitlichen und intuitiven Benutzeroberfläche. Auch können verschiedene Usergruppen, wie interne Vertriebsmitarbeiter, technische Ingenieure, unsere Handelsvertreter und Tochtergesellschaften und Endkunden das Portal gemeinsam nutzen. Durch die Mehrsprachigkeit – es werden sechs Sprachen unterstützt – ist auch der Zugang für fremdsprachige Benutzer kein Problem mehr. Benutzerfreundlichkeit und Usability standen von Anfang bis Ende immer im Vordergrund.

Report: Welchen Herausforderungen sind Sie in der Umsetzung begegnet?

Scheel:
Eine der großen Herausforderungen war das Berechtigungsmanagement sowie diese Vielzahl an unterschiedlichen Zugängen und Berechtigungen der verschiedenen Benutzergruppen in eine einheitliche Benutzeroberfläche zu integrieren. Selbstverständlich hat ein technischer VAHLE-Ingenieur weit mehr Möglichkeiten und Informationen im Customer Hub als der Endkunde. Dies erforderte viele Überlegungen vorab, gerade im Hinblick auf die Prozessgestaltung und der damit verbundenen Benutzerhierarchie.

Report: Was ist das Kerngeschäft Ihres Unternehmens? Wer sind Ihre Kunden?


Scheel:
Die VAHLE Group ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und spezialisiert auf intelligente Energie- und Datenübertragungssysteme für mobile Industrieanwendungen mit Hauptsitz in Kamen, Westfalen. Dabei verbinden wir die sozialen Grundwerte eines Familienunternehmens, heute in der vierten Generation, mit der Kreativität einer High-Tech Firma, die international wegweisend und zukunftssicher aufgestellt ist. Wir entwickeln und produzieren innovative Produkte und Systemlösungen für unterschiedlichste Anwendungsgebiete in Deutschland.
Eine Vielzahl von Kunden aus unseren Kernmärkten Krantechnik, Intralogistik, Automotive, Hafentechnik, Personenbeförderung und Amusement Rides vertrauen auf unsere maßgeschneiderten Qualitätsprodukte.


Über das Kundenportal

KundInnen des Systemanbieters für mobile Industrieanwendungen können über den Customer Hub VAHLE-Systeme konfigurieren und Komponenten für die Elektrifizierung ihrer Anlagen ordern. Ein kürzlich erfolgtes Upgrade hat die Bedienfreundlichkeit der Benutzeroberfläche erhöht. Neu sind zudem die Möglichkeiten der Sendungsverfolgung, der einfachen Nachbestellung von Ersatzteilen ohne vorherige Artikelsuche und der Download von 3D-CAD-Modellen.

vahle.de und Video

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up