Mittwoch, Februar 05, 2025
Zahlen und Fakten im Februar 2020

12
Monate ist das Durchschnittsalter, in dem Kinder in Österreich erstmals mit digitalen Medien in Kontakt kommen. 72 % der Kinder zwischen 0 und 6 Jahren respektive 81 % der 3- bis 6- Jährigen nutzen diese zumindest gelegentlich selbst.
Quelle: „Die Allerjüngsten und digitale Medien“, Saferinternet.at


8.902.600

Menschen lebten am 1. Jänner 2020 in Österreich – um 43.825 (+ 0,5%) mehr als zu Jahresbeginn 2019. Die stärksten Zuwächse gab es in Wien (+ 0,8%) und Vorarlberg (+ 0,7%).
Quelle: Statistik Austria

165
Gigajoule beträgt der Pro-Kopf-Energieverbrauch in Österreich. Im historischen Kontext: Im Römischen Reich lag er bei rund 10 GJ, um 1800 bei etwa 20 GJ. Damals beruhte er hauptsächlich auf der Nutzung von Biomasse, tierischer und menschlicher Muskelkraft.
Quelle: ourworldindata.org, Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ)

8.660.000
Tonnen Diesel und Benzin wurden 2019 in Österreich verbraucht. Dies entspricht in etwa dem Vorjahreswert. Der Benzinverbrauch war mit -0,6 % rückläufig, während der Dieselverbrauch mit 0,3 % einen leichten Zuwachs erfuhr.
Quelle: Fachverband der Mineralölindustrie

250.000
E-Autos hat VW bis Mitte Dezember 2019 bereits ausgeliefert. Der e-Golf ist mit 104.000 Einheiten das erfolgreichste Modell, gefolgt von Golf GTE (51.000), Passat Variant GTE (42.000) und e-up! (21.000).

40 %
aller Jobs, in denen wir 2030 arbeiten werden, sind heute noch nicht erfunden, kommt eine Studie der Universität Bozen und Universität Verona zum Schluss. Die Empfehlung: Vermittlung digitaler Kompetenz fördern, um junge Menschen besser auf die Dynamik des digitalen Wandels vorzubereiten.
Quelle: A21Digital

10 Millionen
Arbeitskräfte werden bis 2040 allein in Deutschland aufgrund des demografischen Wandels fehlen. 84% der befragten Unternehmer halten deshalb den Einsatz von Robotertechnologie in mittelständischen Betrieben für keine Frage des „ob“ sondern des „wann“.
Quelle: automatica-Trendindex 2020

78 %
der ÖsterreicherInnen fordern in einer Umfrage von Demox Research eine rasche Energiewende und mehr als 60 % befürworten einen Ökobonus kombiniert mit lenkenden Preisen für fossile Energie.
Quelle: EEÖ, Klimavolksbegehren

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up