Mittwoch, Februar 05, 2025
ABB erweitert RobotStudio

ABB hat ihre Simulations- und Offline-Programmiersoftware RobotStudio um das Add-on "Robot Control Mate" erweitert. Damit lassen sich SCARAs einfach vom PC oder Laptop aus in Betrieb nehmen und bedienen.

Robot Control Mate ist eine Erweiterung für RobotStudio, mit der Anwender die Roboter über ihren Computer starten, bewegen und kalibrieren können. Damit gelingt die Bedienung der SCARAs einfacher denn je. Zum ersten Mal kann die Offline-Programmiersoftware von ABB verwendet werden, um die Bewegungen eines Roboters in Echtzeit zu steuern. Darüber hinaus ist mit Robot Control Mate eine Roboterprogrammierung selbst dann möglich, wenn kein FlexPendant vorhanden ist.

Robot Control Mate ist ab sofort für den hängend montierten SCARA IRB 910INV verfügbar. Eine Ausweitung des Programms auf andere Roboter aus dem ABB-Portfolio ist bereits in Planung.

RobotStudio ist die branchenweit führende PC-basierte Lösung zur Programmierung, Konfiguration und virtuellen Inbetriebnahme von Robotern vor der tatsächlichen Installation. Die Software erstellt dafür einen digitalen Zwilling von Anlagen und Systemen innerhalb einer Produktionslinie. Mit dem Offline-Programmiertool erstellen, simulieren und testen Anwender eine komplette Roboterinstallation in einer virtuellen 3D-Umgebung, ohne die eigentliche Produktionslinie unterbrechen zu müssen. So lassen sich neue Produktionslinien schneller installieren und ohne Störungen bei voller Geschwindigkeit in Betrieb nehmen – ein Wettbewerbsvorteil für viele Hersteller in Zeiten von individueller Massenproduktion und immer kürzeren Produktlebenszyklen.

„Ein Kernelement unserer Strategie liegt darin, die Installation, Programmierung und Inbetriebnahme von Robotern zu vereinfachen. So unterstützen wir Kunden zum Beispiel dabei, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Auch Mittelständler können auf diese Weise die Robotik schneller für sich erschließen“, sagt Darren Hung, Global Product Manager Small Robots bei ABB. „Durch die Integration von Robot Control Mate in RobotStudio gestaltet sich die Implementierung von Automatisierungslösungen jetzt noch einfacher. Anwender können dank der Bedienung ihrer Roboter über den Computer oder Laptop wesentlich flexibler agieren als zuvor.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up