Mittwoch, Februar 05, 2025
Kraftwerk zur Kälteerzeugung eröffnet
Foto: Katharina Schiffl

Die Vereinigten Eisfabriken in Wien haben eine der größten innerstädtischen Fotovoltaikanlagen in Betrieb genommen. Täglich entsteht hier Energie für 2 Millionen Eiswürfel aus Sonnenkraft. Gekühlt werden Lebensmittel und Blutplasma. Im großen Stil.

In einem Grätzl der Brigittenau herrscht auch im Sommer sibirische Kälte. In den riesigen Hallen der Wiener Eisfabriken wird Gefriergut für den Bedarf der gesamten Stadt gelagert. Tonnenweise warten hier Pommes, Gemüse, Eislutscher und vieles mehr auf die Auslieferung. Die ultimative Gefriertruhe für Wien wird aber auch von Pharmaunternehmen gebucht, die hier Blutplasma für die Medikamentenproduktion bei bitterkalten minus 30 Grad lagern.

So viel Kälte entsteht aus der Sonne

Was kann man sich unter 2 Megawattstunden Energie pro Tag vorstellen, die das Fotovoltaikkraftwerk bei Sonnenschein erzeugt? „Wir haben das in einige faszinierende Bilder umgerechnet“, zeigt sich der Geschäftsführer Roland Spitzhirn erfreut: „Rechnerisch geht sich für jede Wienerin und jeden Wiener täglich mehr als ein eigener Eiswürfel aus.“ Immerhin könnten mit der Sonnenkraft vom Dach der Wiener Eisfabrik auch rund 10.000 Haushalte einen modernen Kühlschrank betreiben. Ein anderer Vergleich abseits von Kälte und Eis: Mit derselben Energiemenge rollen 50 Teslas an einem Tag von Wien nach Graz.

Innovative Kühldienstleistung seit 1898

Zur Gründungszeit im 19. Jahrhundert wurden die Eisblöcke zur Lebensmittelkühlung noch aus der Donau geschnitten und mit 200 Pferde- und Ochsengespannen an die Betriebe ausgeliefert. Eisblöcke im Format von 100 x 50 x 50 cm werden heute nur noch auf Bestellung für Events, Eiskünstler und auch private Eisbars erzeugt. Die Kälte wird jetzt ausschließlich elektrisch, mit hocheffizienten Maschinen hergestellt und in bestens isolierte Hallen geleitet.

Klimaschutz statt Coronavirus

Auch wenn das Coronavirus in der Kommunikation die gegenwärtigen Umweltprobleme überlagert, so sind diese nicht vom Tisch. Das Sonnenkraftwerk der jüngsten Generation leistet ab sofort einen nachhaltigen Umweltbeitrag. „Die bei uns gelagerten Tiefkühlprodukte werden auf diese Weise ein Stück weit ökologischer. Und das Gute daran ist, dass sich der Umweltschutz auch wirtschaftlich rechnet. Die aus der Sonne gewonnene Kälte macht deshalb doppelt Sinn“, argumentiert Wolfgang Caspar, Obmann der Genossenschaft, überzeugend.

Lagerung und Kommissionierung, nur eiskalt

Wer in seinem Betrieb nicht genügend Lagerplatz hat, kann in den Eisfabriken zu kalkulierbaren Kosten seine Waren und Produkte lagern. Das Angebot richtet sich an Handelsunternehmen und Lebensmittel- bzw. Pharmaproduktionsbetriebe. „Wir sind froh, dass unsere Hallen derzeit praktisch ausgelastet sind. Trotzdem freuen wir uns natürlich über jede Anfrage“, meint Obmann-Stellvertreter Wolfgang Adler.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up