Mittwoch, Februar 05, 2025
Siemens: neue Lösung für Netzwerkmanagement

Mit der Softwarefamilie "Sinec" werden neue Funktionen für effizientes Netzwerkmanagement unterstützt. Eine schnelle und einfache Inbetriebnahme von Scalance- und Ruggedcom-Netzwerkkomponenten gibt es mit "Sinec PNI".

Mit der neuen Softwarefamilie Sinec ermöglicht Siemens verschiedene Funktionalitäten im Bereich Netzwerkmanagement. Die Sinec-Software-Familie deckt die vielfältigen Anforderungen eines modernen industriellen Netzwerks ab und unterstützt Anwender dabei, die Herausforderungen der Digitalisierung, wie zum Beispiel die stetig wachsende Anzahl an Netzwerkteilnehmern sowie die Sicherheit und Übersichtlichkeit der immer komplexer werdenden Netzwerke zu meistern. Ergänzend zum Netzwerk-Management-System Sinec NMS eröffnen zwei weitere Sinec-Tools mit Sinec INS und Sinec PNI noch mehr Möglichkeiten für ein umfassendes Netzwerkmanagement.

Das neue Sinec INS (Infrastructure Network Services) ist dabei ein Softwaretool für zentrale Netzwerkdienste. Damit überblicken Kunden schnell und einfach auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche alle Netzwerkdienste. Das Tool bietet allgemeine Netzwerkdienste an, die speziell der Operational Technology (OT) nutzen. Über Sinec INS kann die OT losgelöst von IT-Services ein autarkes Netzwerk aufbauen und dieses zum Beispiel in einem OT-Datacenter selbst hosten. Das umfasst verschiedene Server wie etwa DHCP (IP-Adressverwaltung), Syslog (Sammeln von Ereignissen im Netzwerk), NTP (Uhrzeitverwaltung), Radius (Authentifizierung im Netzwerk) und TFTP (für Firmware-Updates bei Netzwerkkomponenten).

Über das neue Inbetriebnahme-Tool Sinec PNI (Primary Network Initialization) ist eine schnelle und unkomplizierte Erstinbetriebnahme von Scalance- und Ruggedcom-Netzwerkkomponenten möglich. Auch Steuerungen/CPUs (Central Processing Units) können damit erstinitialisiert werden. Die Portfolioerweiterung der Sinec-Familie um das Tool Sinec PNI sorgt somit für eine komfortable Grundinitialisierung und Erreichbarkeit von Netzwerkkomponenten.

Die beiden neuen Tools ergänzen optimal das effiziente Netzwerk-Management- System Sinec NMS. Mit der neuen Version V1.0 SP1 von Sinec NMS lassen sich auch sicherheitsrelevante Bereiche im Netzwerk verwalten. Dazu gehören beispielsweise Firewall- und NAT (Network Address Translation)-Management mit gerätespezifischen Regeln sowie die regelbasierte Konfiguration der Netzwerkinfrastruktur und des Syslog-Clients. Damit können Firewall-Komponenten komfortabel und effizient von zentraler Stelle aus konfiguriert werden.

Sinec NMS bietet eine lokale Dokumentationsfunktion über sogenannte Audit Trails, mit denen Benutzeraktivitäten über einen Zeitstempel automatisch dokumentiert werden. So lassen sich Audit-Log-Einträge problemlos nachvollziehen. Das spart Zeit und Aufwand bei Untersuchungsverfahren und ermöglicht zudem den Nachweis der Revisionssicherheit der Daten. Zur weiteren Analyse können diese Audit-Log- Informationen über die Syslog-Schnittstelle in Sinec NMS (als Syslog-Client) an eine zentrale Stelle weitergegeben werden. Zudem lassen sich mit Sinec NMS V1.0 SP1 mehrere Zehntausend Geräte in unterschiedlich großen und verschieden segmentierten Netzwerken zentral überwachen, verwalten und konfigurieren.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up