Mittwoch, Februar 05, 2025
Neue Marketing-Leitung bei Zühlke Österreich
Foto: Zühlke Österreich

Kristina Maria Brandstetter hat die Abteilung Marketing bei Zühlke Österreich übernommen. Saskia Höfer ist Ansprechpartnerin für Medien.

Wechsel in der Kommunikation bei Zühlke Österreich: Kristina Maria Brandstetter (40) ist ab sofort Marketing-Leiterin. Sie folgt auf Benjamin Monsorno (31), der sich ab Februar seinem PhD an der Wirtschaftsuniversität Wien widmet. Saskia Höfer (31) ist Ansprechpartnerin für MedienvertreterInnen und verantwortlich für Events.

Kristina Maria Brandstetter hat zuletzt bei der NAVAX Unternehmensgruppe das Marketing Communications Team geleitet, ua. war sie beim AIT Austrian Institute of Technology sowie im Startup- und Agenturbereich tätig. „Zühlke vereint Beratungskompetenz mit Engineering-Expertise aus über 50 Jahren und ist in Österreich ein ‚Hidden Champion‘. Ich freue mich auf die neue und spannende Aufgabe, die Beziehungen zu Kunden und Partnern zu pflegen und gleichzeitig Zühlke stärker vor den Vorhang zu bringen“, so Brandstetter. Saskia Höfer war Lehrbeauftragte an der Hochschule Darmstadt für Content Strategie sowie PR Consultant in der Kommunikationsagentur KRAFTKINZ. Um die Herausforderungen für Unternehmen in der IT zu meistern, haben sich die beiden Frauen große Ziele gesetzt. „Ich bin überzeugt, dass Kristina Brandstetter und Saskia Höfer die Aufgabe sehr erfolgreich meistern werden, Zühlke Österreich als führenden Partner für Business Innovation mit Beratungs- und Technologiekompetenz erfolgreich am Markt zu positionieren“, sagt Dr. Nikolaus Kawka, CEO Zühlke Österreich.

Neue Stoßrichtung: Frauen in der IT und Umweltschutz

Die Hemmschwelle zu den vermeintlich nur schwer bewältigbaren IT-Studien ist für junge Frauen sehr hoch. Das zeigen Untersuchungen mehrerer Hochschulen, ua. die Studie von Dr. Martina Gaisch (FH Oberösterreich) von 2018. Jungen Mädchen würde von einem IT-Studium abgeraten. Um den IT-Fachkräftemangel zu bewältigen, ist es notwendig, die Hemmschwellen zu den Berufen herabzusetzen.

Das funktioniert besonders gut mit weiblichen Vorbildern. „Die IT ist ein vielseitiges, kreatives und zukunftssicheres Berufsfeld. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass auch Frauen eine Karriere in der IT in Betracht ziehen, denn in der IT liegen die Jobs der Zukunft“, sagt Brandstetter. Höfer ergänzt: „Dafür setzen wir Maßnahmen, unter anderem Coding Dojos, die Teilnahme am Wiener Töchtertag, Kooperationen mit Vereinen und Weitere, die eben jene Berührungsängste zur IT nehmen“.

Tatsächlich wird auf Kongressen und in den Medien das Phänomen der fehlenden Diversität in IT-Teams diskutiert. Zühlke will hier neue Schwerpunkte setzen, denn Software von morgen wird von den Developern von heute und ihren Weltbildern gestaltet. „Diversität und Pluralität in IT-Unternehmen ist eine wirtschaftliche Dringlichkeit und ein soziales und gesellschaftliches Bedürfnis“, ist Höfer überzeugt. Auch beim Thema Umweltschutz will das Duo ansetzen. „Zühlke Österreich kann selbst ein Role-Model sein, den Klimaschutz auf technischer Ebene einzubeziehen. Viele Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, zu handeln: Wir freuen uns auch hier ein starker Partner zu sein“, ist Brandstetter überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up