Mittwoch, Februar 05, 2025
Abfallmanagement: ARA sorgt für saubere nordische Ski-WM
Foto: SMPR.at

Von 19. Februar bis 3. März kämpfen die besten Athletinnen und Athleten des nordischen Skisports um Medaillen. Die Weltmeisterschaft in Seefeld und Innsbruck zählt zum absoluten Highlight für Langläufer, Skispringer und Kombinierer. Auf den Besucheransturm mit 150.000 erwarteten Zuschauern ist man bestens vorbereitet. Als Nachhaltigkeitspartner kümmert sich die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) um das Abfallmanagement am ÖSV-Veranstaltungsgelände in Seefeld und am Bergisel und sorgt für saubere Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Unterstützung kommt von ARA Umweltbotschafter Ernst Vettori.

500 Sammelbehälter im Einsatz

Die Arbeit der ARA bzw. das Abfallmanagement beginnt schon bei der Planung des Events und endet erst, wenn der letzte Besucher das Gelände schon lange verlassen hat. Erwin Janda, ARAplus Geschäftsführer über den Einsatz im Rahmen der nordischen Ski-WM: „Großveranstaltungen sind immer eine besondere Herausforderung für das Abfallmanagement. Aber: Die richtige Planung hilft, Müll sortenrein und korrekt getrennt zu sammeln. So werden wichtige Rohstoffe im Ressourcenkreislauf gehalten und ein sauberes nachhaltiges Event garantiert. Denn auch auf Veranstaltungen, bei denen sportliche Höchstleistungen sowie der Spaß im Vordergrund stehen, gilt es, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Nach dem Motto ‚Mehr sammeln. Richtig trennen.‘ bringen uns auch saubere Veranstaltungen dem EU-Kreislaufwirtschaftspaket mit seinen höheren Recyclingquoten einen Schritt näher.“

Bei der Weltmeisterschaft ist die ARA mit rund 500 Sammelbehältern, 32.000 Säcken als Vorsammelhilfe und einem starken ARA-Team vor Ort. Darüber hinaus organisiert sie auch die Abfuhrlogistik mit Containern und Müllfahrzeugen. Getrennt gesammelt wird neben Verpackungen wie Plastikflaschen, Getränkedosen, Getränkekartons und Papierbechern erstmals auch Holzfaser-Besteck im Auftrag von Presenting Sponsor Stora Enso.

Ernst Vettori setzt sich für umweltschonende WM ein

Skisprung-Legende und ARA Umweltbotschafter Ernst Vettori appelliert: „Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und viele Besucher. Im Sinne der Umwelt möchten wir vor allem auch als ,saubere Weltmeisterschaft‘ bilanzieren und legen daher auf richtiges Sammeln und Trennen besonders viel Wert. Für die nötige Infrastruktur sorgt die ARA, jetzt heißt es nur noch ‚Reinwerfen statt Wegwerfen!‘.“

Motivation durch „City Cleaner“ und Gewinnspiel

Damit die Umwelt nicht zu kurz kommt und auf den korrekten Umgang mit Abfällen nicht vergessen wird, sorgt „Reinwerfen statt Wegwerfen“ – Österreichs größte Anti-Littering-Initiative – für entsprechende Bewusstseinsbildung. Zum Einsatz kommen wieder die beliebten Maskottchen – die „City Cleaner“ – und animieren die zahlreichen Fans zu umweltfreundlichem Verhalten.

Darüber hinaus werden bei allen Parkplätzen mobile Sammelbeutel verteilt, die im Auto dafür sorgen, dass auch nach dem Event der Müll nicht auf der Straße landet. Und schließlich wurde als Anreiz für mehr Sammeln und Trennen ein eigenes Gewinnspiel organisiert. Zu gewinnen gibt es Intersport-Gutscheine im Gesamtwert von 600 Euro. Alle Infos zu Preisen und Teilnahme sind unter www.reinwerfen.at/seefeld abrufbar.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up