Donnerstag, Februar 06, 2025
Energiehaushalt im Überblick

Mit Werkzeugen kennen sich die Leute von Zgonc aus. Mit einem maßgeschneiderten Tool von Wien Energie wird der Energieverbrauch von 26 Standorten aufgezeichnet und verglichen.

Ein ausgeklügeltes Energiekonzept spart Geld und ist gut für die Umwelt. Wie aber behält ein Unternehmen mit 26 aufs ganze Land verteilten Filialen den Überblick? Zgonc, die österreichische Handelskette mit Werkzeugfachmärkten, stand genau vor dieser Herausforderung: »Schon alleine aufgrund des Energieeffizienzgesetzes wollen wir verantwortungsvoll mit unserem Verbrauch umgehen«, so Verkaufsleiter Josef Huscava. »Bei so vielen Standorten ist es klarerweise wichtig zu wissen, wo es Auffälligkeiten gibt und wie wir darauf reagieren können.«

Die Lösung war mit der Dienstleistung Energieverbrauchs-Monitoring von Wien Energie gefunden. Dieses zeigt den Verbrauch nicht wie bei der normalen Jahresabrechnung einmal jährlich, sondern geht über die üblichen Abrechnungsintervalle hinaus. »Das Tool vergleicht einmal im Monat für sämtliche Energieträger den Verbrauch aller Filialen, wodurch ein internes Benchmarking entsteht«, erklärt Stefan Buchner von Wien Energie. »Für unsere Gewerbekunden ist das eine günstige Variante, um einen guten Überblick über das Thema Energie im eigenen Betrieb zu erhalten.« Nach dem Setup durch den Energiedienstleister erfolgen Ablesung und Visualisierung automatisiert über ein webbasiertes Software-Tool.

Das intelligente Monitoringsystem von Wien Energie zeigt Unternehmen, wo Energiekosten der Unternehmens-Immobilie gezielt heruntergefahren und unnötige Energieverbräuche vermieden werden können. Die Expertinnen und Experten von Wien Energie unterstützen beim Aufsetzen des Tools, beim laufenden Betrieb, bei der Schulung der Mitarbeiter sowie bei der Auswertung und Interpretation der aufgezeichneten Daten.

Bei Zgonc wird das Verbrauchsmonitoring gerne angenommen: »Das Tool ist anschaulich, einfach zu handhaben und sogar das unterschiedliche regionale Wetter wird in den Berechnungen berücksichtigt«, so Huscava. »So haben wir ein gutes Steuerungswerkzeug für die Zukunft.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up