Mittwoch, Februar 05, 2025
KEM-Managerin des Jahres
Foto: Robert Koch/Klimafonds

Im Rahmen einer Versammlung von Vertretern der Klima- und Energie-Modellregionen im November in Alpbach ist Sabine Watzlik zur "Klima- und Energie-Managerin des Jahres 2017"  gekürt worden.

Sie ist eine Managerin der ersten Stunde: Bereits seit acht Jahren arbeitet die Betriebswirtin Sabine Watzlik in der oberösterreichischen Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager dafür, dass in ihrer Region nachhaltige, klimaschonende Energie- und Mobilitätsprojekte umgesetzt werden. Realisiert hat die Region bereits zahlreiche Projekte – unter anderem wurde für die Eishalle in Vöcklabruck ein Nachhaltigkeitskonzept entwickelt. Es beinhaltet wesentliche Maßnahmen zur Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien und nachhaltige Bewirtschaftung. Bis zu 100t THG Emissionen pro Jahr konnten eingespart werden.

Sabine Watzlik: „Wir arbeiten in der Modellregion konsequent für die Klimaziele Oberösterreichs – bis 2030 wollen wir Energieautonomie erreichen. Da muss man in auf allen Ebenen anpacken – jeder Einzelne muss einen Beitrag leisten.“ Besonders engagiert zeigen sich dabei die von ihr ins Leben gerufenen „Energiedetektive“. Was als Projekt für einen Monat in der NMS Neukirchen gestartet wurde, ist mittlerweile eine fixe Einrichtung geworden. Die Schülerinnen und Schüler spüren Energieverschwendung an der Schule auf. Sie kontrollierten beispielsweise, ob nach der letzten Stunde in allen Klassen die Lichter ausgeschaltet wurden und ob richtig gelüftet wird.

„Mittlerweile leisten die Detektive sogar Überstunden. Es ist schön zu sehen, wie sich das Bewusstsein der Kinder für Energie- und Klimathemen verändert hat“, ist Watzlik stolz. Für die nächsten Jahre hat sich Sabine Watzlik gemeinsam mit ihrem Team noch einiges vorgenommen. So stehen ein Radwegenetz, Sharing-Konzepte für E-Autos und Projekte mit Gewerbebetrieben und in der Landwirtschaft auf dem Programm.

Umweltminister Andrä Rupprechter: „Österreichs Klima- und Energie-Modellregionen sind eine Erfolgsgeschichte, die auch international hohe Anerkennung findet. Sie nutzen regionale Energieressourcen und setzen Energieeffizienzmaßnahmen um und generieren so Wertschöpfung in Österreich. Ich gratuliere Sabine Watzlik herzlich zu dieser Auszeichnung.“

Berufliche Laufbahn
Die Betriebswirtin Watzlik ist Geschäftsführerin der Leaderregion Vöckla-Ager und des Technologiezentrums Attnang-Puchheim. Sie ist europäische Energiemanagerin (EUREM), zertifizierte Energieautarkie-Coach, Mobilitäts-Managerin und CO2–Managerin und hat einen Master of Science (MSC) im Bereich Energy Innovation Engineering and Management erlangt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up