Sonntag, Juni 30, 2024
Business Logic Systems ortet Probleme bei der Einführung von Kundenbindungsmaßnahmen bei den Mobilfunkern - und bietet systemübergreifend Abhilfe.

Kundenzentriertes Marketing gilt zunehmend als die Wunderwaffe der Mobilfunkunternehmen. Die Möglichkeiten, Kunden tatsächlich ins Zentrum ihrer Marketingbemühungen zu stellen, werden jedoch von meist fragmentierten Dateninseln und ungeeigneten Reportingsystemen behindert. Laut dem IT-Spezialisten Business Logic Systems geben viele Manager in der Mobilfunkbranche an, dass Verzögerungen bei der Vorbereitung, Kostenüberschreitungen, Mangel an Automatisierung und zu starke Abhängigkeit von IT-Abteilungen die Durchführung von Kampagnen beeinträchtigen. Mangelhafte Kontrollsysteme führen außerdem dazu, dass wirkungslose Kampagnen oft erst zu einem Zeitpunkt identifiziert werden, an dem sie nicht mehr korrigiert werden können.

Unternehmensweite CRM-Systeme wie etwa Siebel von Oracle eignen sich in ihren Funktionalitäten nicht immer für in Echtzeit ablaufende, interaktive Kampagnen, die direkt über das Mobiltelefon betrieben werden. Das führt dazu, dass manuelle Bearbeitung nötig wird. Was ist also zu tun? Eine Ablöse bestehender Systeme, die in den meisten anderen Bereichen zufrieden stellend funktionieren, sei der falsche Weg, betont Ivan Skerlanitz, Business Logic Systems. Der Marktspezialist übernahm Anfang 2009 die Leitung des neuen Büros in Wien und verantwortet als Vertriebsdirektor das Geschäft in Zentral- und Osteuropa.

Skerlanitz fokussiert mit seiner "InTelestage"-Produktpalette auf die Verknüpfung bestehender CRM-Lösungen und Datenbanksysteme, um Nutzungs- und Verhaltensdaten von Kunden in Echtzeit zu interpretieren. Mit einem Nebeneffekt: Mobilfunker sollen dadurch auch einen besseren Return-On-Investment aus ihren CRM-Systemen erzielen. "Netzprovidern generell stehen viele Daten zu Verfügung, die oftmals brach liegen. Wir sprechen alle Systemlandschaften an", verspricht der BLS-Manager.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up