Investitionen in den Ausbau von Breitband am Land verlangen die Arbeiterkammer, Telekom Austria und andere Provider - bis zu 1 Mrd. Euro.
Die Telekom Austria begrüßt jede Breitbandsubvention, doch wäre insgesamt eine Milliarde Euro notwendig, um die Infrastruktur adäquat auszubauen, meint Unternehmenssprecher Martin Bredl. "Eine gemeinschaftliche Vorgehensweise, um Österreich im Bezug auf den Ausbau schneller Leitungen wieder auf die Überholspur zu bringen, ist möglich", kommentiert der Verband der Internetprovider (ISPA). Doch sollten jegliche Unterstützungen wettbewerbs- und technologieneutral erfolgen, um möglichst vielen Unternehmen die Marktteilnahme zu ermöglichen. "Schulterschluss ja, Förderungen vielleicht - aber es darf nicht sein, dass am Ende des Tages nur mehr die Schultern eines einzigen Anbieters übrig bleiben", ist ISPA-Generalsekretär Andreas Wildberger gegen eine gezielte Förderung von Aktivitäten der Telekom.