Mittwoch, Februar 05, 2025

Ein Naturstromspeicher in Deutschland vereint die Welten der Windkraft und der Wasserkraft zum ersten Mal: Ein Windpark wird mit einem Pumpspeicherkraftwerk kombiniert.

Die Naturspeicher GmbH, eine Beteiligung der Max Bögl Gruppe, die in der Bauindustrie tätig ist, und die ABB Automation Products GmbH haben jetzt einen Liefervertrag für wichtige Komponenten des Kraftwerks unterzeichnet: ABB liefert für das Pilotprojekt „Naturstromspeicher Gaildorf“ drei Mittelspannungs-Windturbinenumrichter PCS6000 und drei Hochspannungs-Asynchronmotoren AMI800, die Transformatoren sowie die Schaltanlage.

Mithilfe der ABB-Technologie wird der weltweit erste Naturstromspeicher in Gaildorf stufenlos regelbar und kann damit sehr effizient Regelenergie zur Verfügung stellen. „Die Windumrichter erfüllen im Vergleich zu konventionellen Umrichtern die Grid-Code Anforderungen der Netzbetreiber und eignen sich somit optimal für diese Art der Anwendung“, ist sich Stefan Bögl, Geschäftsführer der Naturspeicher GmbH, sicher. „Damit erhält ein Serienprodukt aus der Windkraft erstmals Einzug in die Wasserkraft, die sonst ausschließlich mit individuell ausgelegten Produkten arbeitet.“ Sami Atiya, Leiter der globalen Division Robotik und Antriebe bei ABB, erklärt: „Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir stolz, an einem solch richtungsweisenden Pilotprojekt beteiligt zu sein, das Wind- und Wasserkraft auf einzigartige Weise verbindet. Hohe Leistungen am Antriebsstrang, sowohl für den motorischen als auch generatorischen Betrieb, sind eine Kernkompetenz von ABB.“

Der ABB-Windturbinenumrichter PCS6000 bietet alle Bausteine, um die drei Leistungs-klassen des Naturstromspeichers mit hocheffizienter Antriebstechnik auszurüsten. Der Naturstromspeicher ist als Serienprodukt mit einer installierten Leistung von 16, 24 oder 32 MW für einen Fallhöhenbereich zwischen 150 und 500 Metern ausgelegt.

Die Lieferung der ersten Antriebseinheit auf die Baustelle ist für Frühjahr 2018 geplant. Der Naturstromspeicher Gaildorf wird Ende 2018 ans Netz gehen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up