Mittwoch, Februar 05, 2025

Digitalisierung: ja schon, aber wie? Das Dialog-Forum "Digitale Lunchbox" bietet regelmäßig Erfrischendes für Praktiker und Innovatoren in Wien.

Initiiert vom Netzwerk »Trans4Makers« rund um avantsmart-Geschäftsführerin Hemma Bieser, Eric-Jan Kaak von icosense und Michael Leber, Agile Experts, gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei dem erstmals veranstalteten Format Digitale Lunchbox den Herausforderungen der digitalen Transformation auf den Grund. Gastgeber am 21. Oktober waren die Österreichischen Lotterien, die ihren Innovation Hub im dritten Wiener Bezirk zu Verfügung stellten. Das Thema der Session: »Digital Leadership – Führen in Zeiten der Digitalen Transformation«.

Nach dem Lunch-Programmteil gab es für die Gäste zunächst einen Vortrag von Erich Schuster, CIO und Head of Innovation der Österreichischen Lotterien, der die Neuausrichtung eines Traditionsunternehmens in einer durchaus bekannten Branche zum Thema hatte. Es ist eine Branche, die ebenso wenig vor Veränderung gefeit ist. Während die agile Softwarentwicklung beim Gastgeber schon seit vielen Jahren zum Standard zählt, gab es doch noch sehr viele Hausaufgaben zu machen. Es galt alle Businessbereiche für ein innovationsorientiertes Denken und Handeln mit wesentlich höherer Taktung an Bord zu bringen. Von Design Thinking über Open Innovation bis hin zu Lean Startup, der Beteiligung der gesamten Organisationseinheiten und Inspiration im Silicon Valley: Die Digitale Transformation ist bei den Österreichischen Lotterien in vollem Gange. Schuster gab den Teilnehmern Anregungen zu nützlichen Herangehensweisen für ein Neudenken und zur Überleitung in die eigene Praxis.

Der Impuls von Erich Schuster bot Material für einen angeregten Dialog zu heißen Themen der digitalen Transformation. So tauchten die Teilnehmer in die Optionen neuer Führungsmuster ein. Daran knüpfte die Frage, wie man die neuen Formen von Innovation unmittelbar mit dem Tagesgeschäft verbindet und entsprechend Raum und Zeit schafft. Das Umdenken vom reinen Produktfokus hin zum Kundenfokus, die Betonung von Mensch und Services standen im Mittelpunkt.
»Die Digital Economy rüttelt zurzeit an allen etablierten Wirtschaftsstrukturen, an Organisationen, der Zusammenarbeit in Unternehmen und über deren Grenzen hinaus, an Führungskonzepten und vor allem an ganzen Geschäftsmodellen«, betont Lunchbox-Initiatorin Hemma Bieser. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Gestalterinnen und Gestalter der digitalen Transformation – Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Intrapreneuere, Innovationstreiber, die die Chancen der digitalen Ökonomie anpacken wollen. »In einem innovativen Format bieten wir fundierte Denkimpulse und diskutieren vor allem die Optionen der Digitalisierung«, so Bieser.
Die nächsten Termine zu unterschiedlichen Themen sind bereits der 23. November sowie 18. Jänner und 14. März 2017.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up