Freitag, Februar 07, 2025

OeMag nennt sich die Abwicklungsstelle für die Ökostrom AG - nun feiert sie Jubiläum.

Die OeMAG wurde im Oktober 2006 mit einer klaren Aufgabe gegründet: Als Abwicklungsstelle für Ökostrom sorgt sie dafür, dass die staatlichen Förderungen für erneuerbare Energien bei ihren Erzeugern ankommen. Doch was sich nach außen hin simpel anhört, war und ist bis heute intern mit einem gewaltigen Aufwand verbunden: Von der rechtlich einwandfreien Abwicklung der Anträge über die Expertise im Umgang mit Grünstrom bis hin zur fein justierten IT-Infrastruktur - jedes Rädchen muss ineinander greifen.

Nach zehn Jahren Praxis bleiben keine Zweifel: Die OeMAG hat nicht nur ihre Aufgabe vorbildlich erfüllt, sie hat auch eine Wachstumsstory hingelegt. Ein Blick auf die Zahlen bestätigt die positive Entwicklung: Die Anzahl der von der OeMAG betreuten Anlagen hat sich seit Anfang 2007 auf mehr als 23.000 Anlagen fast verfünffacht. Die eingespeiste Strommenge hat sich auf fast 10 Terawattstunden versiebenfacht. Die installierte Leistung hat sich auf mehr als 3.800 Megawatt verdoppelt.

Die OeMAG hat bewiesen, dass sie ihren Verpflichtungen in einem sich immer dynamischer entwickelnden Umfeld nachkommen und schnell auf Veränderungen reagieren kann. Diese Qualitäten werden auch künftig gefragt sein und zunehmend an Bedeutung gewinnen. Hier kann sich das Unternehmen auf solide Eigentümer verlassen, die immer hinter dem Management gestanden sind und den Mitarbeitern stets großes Vertrauen entgegengebracht haben.

Der Erfolg der vergangenen zehn Jahre wäre aber nicht ohne die konstruktive Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, Interessensvertretungen und allen weiteren Stakeholdern möglich gewesen. Als Schnittstelle zwischen Staat und Privatwirtschaft wird die OeMAG auch in Zukunft ein verlässlicher Gesprächspartner bleiben und sich mit ihrer Expertise dort einbringen, wo gemeinsame Lösungen gefragt sind.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up