Freitag, Februar 07, 2025

Die Jahrestagung der österreichischen Biogasbranche findet vom 2.-3. Dezember 2015 in Wien statt und steht ganz im Zeichen der Ressourceneffizienz und des Klimaschutzes.

Die Schonung der natürlichen Ressourcen und die Vermeidung eines Temperaturanstieges von mehr als 2°C sind unter anderen die großen Themen der kommenden Wochen in Brüssel und Paris. Neben dem Rohstoff Holz sind es Lebensmittel, die zunehmend in den Fokus der Weiterverwertung treten. Tonnenweise wandern sie in unseren Breiten in den Abfall, obwohl es eine sinnvolle Verwertungsmöglichkeit dieser organischen Abfälle gibt: nämlich in Form von Biogas.

In einer Biogasanlage können sowohl die darin enthaltene Energie als auch die Nährstoffe recycelt werden. Inkludiert man die sinnvoll nutzbaren organischen Abfallmengen aus der Lebensmitteltechnik als auch Nebenprodukte der Landwirtschaft, wie Wirtschaftsdünger und Zwischenfrüchte, so ließen sich dadurch ca. 10 Prozent der derzeitigen heimischen Erdgasverbrauches ersetzen. Zusätzlich zu den Vorteilen des Einsatzes von Erdgas als Kraftstoff - keine Feinstaubemission und wesentliche Minderung der NOx Emissionen - erhält man beim Einsatz von Biomethan außerdem einen CO2-neutralen Kraftstoff.

Beim diesjährigen Kongress biogas15 geht es folgerichtig um die möglichen Beiträge der Biogastechnik zur Kreislaufwirtschaft und den Emissionszielen.

Programm & Anmeldung ⇒ hier.

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up