Donnerstag, Februar 06, 2025

Wie ist Ihr Geschäft verlaufen? Welche Erwartungen haben Sie zu weiteren Entwicklungen am ­Erdgasmarkt? Wir haben Marktplayer zu Statements zur aktuellen Lage in Österreich eingeladen.

Klaus Dorninger, Geschäftsführer Energie AG Power Solutions (Bild oben)

"Erdgas ist sauber, sicher und komfortabel. Die Energie AG Power Solutions erreicht höchste Versorgungssicherheit bei der Erdgasbelieferung durch Diversifikation der Bezugsquellen und die Bewirtschaftung heimischer Speicher. Damit garantieren wir das größtmögliche Maß an Versorgungssicherheit.

Ein wichtiger strategischer Aspekt war für uns der Einstieg ins Industriekundengeschäft. Bereits in den ersten zwölf Monaten konnten wir zahlreiche namhafte Großkunden gewinnen. Erdgas ist aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften auch ideal für andere Bereiche – etwa die Mobilität. Mit Erdgas als Kraftstoff können wir die Mobilität der Zukunft heute schon erfahren. Dies bewirkt einerseits Kostenersparnis, andererseits eine Reduktion der Emissionen.
Schließlich ist das Naturprodukt Erdgas auch um neue Tangenten erweiterbar, wie etwa Biogas, synthetisches Gas oder Power-to-Gas. Damit trägt Erdgas in allen Anwendungsbereichen maßgeblich zum Erreichen der Klimaziele bei. "


Hamead Ahrary, Leiter Zentraleuropa WINGAS in Wien

Hamead Ahrary, Wingas

"Erdgas wird auch in den kommenden Jahrzehnten eine wichtige Säule in der österreichischen Energieversorgung sein. Aktuell ist der österreichische Erdgasmarkt – wie auch in vielen anderen europäischen Ländern – von hoher Wettbewerbsintensität und einem dementsprechenden Druck auf Preise und Margen gekennzeichnet. Alle Marktteilnehmer sind daher gezwungen, sich vor allem mit Blick auf ihre Strategie, Struktur sowie Prozesse entsprechend zu positionieren, um gegenüber dem Wettbewerb punkten zu können.

Österreich selbst ist für die Gasversorgung bestens aufgestellt: Die Speicherlandschaft ist überdurchschnittlich stark ausgeprägt und viele wichtige Erdgasleitungen mit großen Erdgasmengen laufen hier zusammen – nicht umsonst erfüllt Österreich eine sehr wichtige Transitfunktion im europäischen Gasmarkt."


Thomas Irschik, Vorsitzender Wien Energie-Geschäftsführung

Thomas Irschik, Wien Energie

"Der Erdgaspreis zeigt nach wie vor eine leichte Abwärtstendenz. Das allgemein günstigere Preisniveau macht die Strom- und Wärmeproduktion in den KWK-Anlagen etwas wirtschaftlicher, aber nicht automatisch attraktiver. Dennoch: Erdgas wird als Energieform wichtig bleiben. Wien Energie setzt klar auf den Einsatz erneuerbarer Energien. Erdgas als der umweltfreundlichste fossile Energieträger bleibt aber für eine klimapolitisch sinnvolle Strom- und Wärmeversorgung bedeutend. Vor dem heurigen Winter haben wir die Erdgaspreise für unsere Kundinnen und Kunden neuerlich deutlich gesenkt."


Clemens Wodniansky-Wildenfeld, Montana Geschäftsführung

Clemens Wodniansky, Montana

„Als wir 2012 in den österreichischen Erdgasmarkt eingestiegen sind, war die Wechselrate noch sehr gering aber durch unser attraktives Angebot konnten wir den Erdgasmarkt mit Erfolg aufrütteln. Immer mehr Gasverbraucher vergleichen ihre Preise und wechseln zu alternativen Erdgasanbietern.

Dieser erfolgreiche Weg soll nun auch im Strombereich fortgesetzt werden. Montana ist im Oktober 2015 in den heimischen Strommarkt eingestiegen und bietet österreichweit Strom aus 100% Wasserkraft an.“

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up