Sonntag, Juni 30, 2024
MAI
06

Von Daten zu Taten: KI-Startups gestalten die Zukunft des Klimaschutzes

Von Lisbeth Kaufman, Head of Climate Tech BD, Startups and Venture Capital bei AWS, und Benoit de Chateauvieux, Startup Solutions Architect bei AWS Es gibt nur wenige Probleme, die dringender sind als die Klimakrise. Die Welt befindet sich in einem Rennen, um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen und die globale Erderwärmung auf zwei Grad Cel...

Continue reading
MAI
03

Hargassner und Fujitsu: eine nachhaltige Erfolgsgeschichte

In der Welt erfolgreicher heimischer Unternehmen leistet der oberösterreichische Heizungshersteller Hargassner Pionierarbeit. Die Bedeutung einer stabilen und verlässlichen IT-Umgebung für ein erfolgreiches Wachstum ist dabei unumstritten wichtig – darum setzt Hargassner seit vielen Jahren auf Fujitsu. Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 hat sich die ...

Continue reading
APR.
26

Generative KI: Das persönliche Einkaufserlebnis neu gedacht

Ein Kommentar von Cody Shive, Global Partner Solutions Architect for Grocery, Drug and Convenience bei AWS. Generative KI hebt das Einkaufserlebnis sowohl in physischen Geschäften als auch online auf eine neue Stufe. Heutzutage bietet der Einzelhandel Konsumenten sowohl die vielfältigen Möglichkeiten des Online-Shoppings als auch das Einkaufserlebn...

Continue reading
APR.
21

Lean Goes Green: KVP trifft ESG

Derzeit gibt es Unmengen an Schulungsangeboten und ESG-Tools schießen wie Pilze aus dem Boden. Anstelle das Rad neu zu erfinden, lohnt es sich bestehende Strukturen zu neu zu denken. Herzlich Willkommen zu Lean Goes Green! Ohne Frage, die Anforderungen an Unternehmen punkto Verbesserungsfähigkeit, Agilität und Nachhaltigkeit werden immer größer. Do...

Continue reading
APR.
18

Quantencomputing und KI – eine überzeugende Kombi

Ein Kommentar von Dr. Shintaro Sato, Fellow, SVP & Leiter des Quantum Laboratory bei Fujitsu Research Da wir an die Grenzen des Mooreschen Gesetzes stoßen, brauchen wir alternative Ansätze zur Steigerung der Rechenleistung. Die Kombination von Quantencomputing und KI eröffnet dabei spannende Möglichkeiten – in beide Richtungen: Wir können die K...

Continue reading
APR.
15

Wie Climate Tech-Startups Unternehmen aus allen Branchen helfen

Ein Kommentar von Alexandra Lucke, AWS ClimateTech Expert Der Ruf nach einer klimabewussteren und nachhaltigeren Welt hält auch im Jahr 2024 an. Organisationen wie die Internationale Energieagentur erwarten, dass Künstliche Intelligenz (KI) und Energie zum neuen „Power Couple" werden. Privatunternehmen streben nach Lösungen, die Netto-Null-Emission...

Continue reading
APR.
12

Amerikanischer Einfluss in deutscher Einrichtung

Wer in Amerika schon mal ein Haus betreten hat, weiß, dass es kaum einer so gut versteht wie die Amerikaner, ein Haus zu einem Heim zu machen. Dabei schaffen sie den Spagat zwischen Tradition und Luxus. Viele Einrichtungsideen aus Übersee sind auch in österreichischen Häusern und Wohnungen zu finden. Mehr Wohnraum durch das Wohnbaupaket zu schaffen...

Continue reading
APR.
11

Infrastructure Management ist keine Einbahnstraße

In der digitalen Welt heute, in der Unternehmen zunehmend auf komplexe IT-Infrastrukturen angewiesen sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist die effiziente Verwaltung dieser Infrastrukturen erfolgsentscheidend. Zur Verwaltung und Optimierung von IT-Infrastrukturen benötigt es eine innovative Lösung: „Alles auf einen Blick, so effizient und ressou...

Continue reading
APR.
11

Qualitäts-Champion und -Talent ausgezeichnet

Die Österreichische Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) und Quality Austria zeichneten im Rahmen des 29. qualityaustria Forums in Salzburg zwei Profis für ihre herausragenden Leistungen im Qualitätsmanagement aus. Ing. Stefan Hackl, BA (Rail Cargo Group) ist Qualitäts-Champion 2024. Über den Nachwuchspreis Qualitäts-Talent freut sich Aida Zuli...

Continue reading
APR.
11

OÖG durch Quality Austria zertifiziert

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) hat kürzlich im Rahmen eines externen Audits das QMS-Zertifikat nach ISO 9001 für ihr unternehmensweites Qualitäts- und Risikomanagementsystem erhalten. Sie ist damit österreichweit die erste Spitalsträgerin, die alle Geschäftsbereiche der Unternehmensleitung, alle Kliniken und ein Universitätsklinik...

Continue reading
APR.
09

Nachhaltigkeit ist (auch) Sache der Bauweise

Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man einen Paradigmenwechsel in der Planung von Bauwerken herbeiführt. Das Bauen mit Betonfertigteilen zeigt schon seit Jahren, wie eine vorausschauende P...

Continue reading
APR.
05

Wo sind unsere Daten zuhause? Die dezentrale Zukunft der IT-Infrastruktur

Die IT-Landschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher dominierten zentralisierte Rechenzentren, ein neuer Trend favorisiert nun aber eine verteilte IT-Infrastruktur. Diese erstreckt sich vom Kern (dem Rechenzentrum) über die Cloud bis hin zu vielen entfernten Standorten, die als „Edge" bezeichnet werden. Die Abkehr von der zentra...

Continue reading
APR.
04

Red Bull Media House macht Workflows standortunabhängig und nutzt AWS für den Edge

– Vereinfacht: die Möglichkeit der Produktionsmitarbeiter:innen, von überall zu arbeiten– Verkürzt: die Durchlaufzeit einiger Projekte von Monaten auf Tage– Reduziert: die Abrufzeit von hochauflösenden Assets– Optimiert: die Kosten für das Aufbewahren von Medien Assets– Verringert: die Begrenzungen von Rechenleistung und Du...

Continue reading
APR.
03

Österreichs "CISO of the Year 2024" gesucht

Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CISO of the Year". Mit dem Award wird eine immer wichtigere Personengruppe – die Chief Information Security Officer (CISO) des Landes – sowie deren umge...

Continue reading
MäRZ
30

Wohnbaupaket: Nur die praktische Umsetzung zählt

Der Druck der Sozialpartner brachte die Bundesregierung zum Handeln. Nun liegt die »Theorie« auf dem Tisch, aber erst die Praxis wird zeigen, wie gut und ernst gemeint das Paket wirklich ist. Für die Baubranche ist es fünf nach zwölf, deshalb muss das Geld auch sofort in die richtige Richtung fließen. Tatsache ist, dass das kürzlich präsentierte Wo...

Continue reading
MäRZ
30

Des einen Freud, des anderen Leid

Selten war es eindeutiger als heute. »Die« Bauwirtschaft gibt es nicht. Es ist keine homogene Branche, deren Mitgliedern es gleich gut oder gleich schlecht geht. Während der KSV1870 in seinem aktuellen Insolvenzranking die Baubranche auf Platz 1 listet, jagt bei den großen Unternehmen der Bauindustrie eine Rekordmeldung die andere. Im Februar verkü...

Continue reading
MäRZ
28

Hochwertige Büromöbel für jeden Anspruch

Einen Großteil Ihrer Zeit verbringen Sie im Büro. Funktionale Büromöbel, die in Design und Qualität überzeugen schaffen die perfekte Arbeitsatmosphäre! Passende Büromöbel für jeden Bereich Ob Büro, Kanzlei, Schule, Arztpraxis, Krankenhaus oder gar das Fitnessstudio, Büromöbel wie Schränke, Stühle und Schreibtische sind das Nonplusultra der Arbeits-...

Continue reading
MäRZ
27

Die Wohnbaukrise hat den Stammtisch erreicht!

Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso intensiv wie oberflächlich diskutiert wurde.Die aktuelle Wohnbaukrise mag für viele überraschend und neu erscheinen, die Bausozialpartner – mit den b...

Continue reading
MäRZ
25

Copilot für Microsoft 365: Die Zukunft der Arbeit durch nahtlose KI-Integration

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Laut einer aktuellen IDC-Studie nutzen bereits 68 Prozent der europäischen Unternehmen KI, um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. ...

Continue reading
MäRZ
22

Einziger Spitalsträger Österreichs mit unternehmensweitem QM-System

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) hat kürzlich im Rahmen eines externen Audits das QMS-Zertifikat nach ISO 9001 für ihr unternehmensweites Qualitäts- und Risikomanagementsystem erhalten. Sie ist damit österreichweit die erste Spitalsträgerin, die alle Geschäftsbereiche der Unternehmensleitung, alle Kliniken und ein Universitätsklinik...

Continue reading

Log in or Sign up