Tuesday, October 14, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Cloud Computing macht Hochschulen innovativer und effizienter



In einer erst kürzlich von Speech Processing Solutions, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“, durchgeführten Umfrage unter Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ergibt sich ein klares Bild: Die Digitalisierung wird von 7 von 10 Befragten als positiver Effekt der Coronakrise gesehen. Und: Alle Zeichen stehen auf noch mehr Home Office und Flexibilisierung.

  6995 Hits

Warum Sie ihren Mitarbeitern Cloud-Lösungen anbieten sollten

Die Spannung steigt. In der Jury-Sitzung vom 25. August wurden die Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2020 ausgewählt. Insgesamt haben es zehn Unternehmen in die Endrunde geschafft. Die Auszeichnung wird bereits seit 1996 vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und der Quality Austria vergeben und feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Die Preisverleihung erfolgt am 16. September 2020 im Studio 44 in Wien.

  5691 Hits

Österreich alleine kann nicht ganz Europa retten



Der Sommer ist vorbei und Experten warnen bereits vor einem schwierigen Herbst und Winter in der COVID-19-Krise. Wie sollen sich Unternehmen auf diese unsicheren Zeiten technologisch vorbereiten? Ein Blick zurück in den Frühling hilft.

  7419 Hits

Let's get Digital

Am 29. Oktober 2020 findet im Hotel Courtyard im Marriott Linz der nächste ÖFHF-Themenabend erstmals auch als kombinierte physisch-virtuelle Veranstaltung statt.
Wieder warten fachspezifische Kurzvorträge zur vorgehängten, hinterlüftete Fassade und praktische Tipps zur aktuellen Entwicklung am Markt auf Sie. Diesmal konnte der Österreichische Fachverband für hinterlüftete Fassaden einen ganz besonderen Keynote-Speaker engagieren: Robert Seger, „Webinator“ aus der Schwarzenegger Geburtsstadt Graz, ist seit 1994 im Web unterwegs. Der studierte Kunsthistoriker gilt als anerkannter Experte für spätgotische Madonnen und postmodernes Marketing. Seit fast 20 Jahren berät, provoziert und missioniert er Unternehmen, Ministerien und NPOs in allen Fragen rund um innovatives Marketing. Unter dem Motto „Durchlüften und Durchstarten! wird er über den Mut zu Veränderungen und digitale Erfolgsfaktoren referieren.

Nutzen Sie die Chance auf einen anregenden Austausch, lassen Sie sich zu neuen Perspektiven verführen. Ihre Anmeldungen für die physische oder live-stream Teilnahme richten Sie bitte bis 30.9.2020 an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. (Begrenzte Teilnehmerzahl)

Agenda und nähere Infos finden sie hier

Wann: 29. Oktober 2020 / 18.00 Uhr
Wo: Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020 Linz


  3501 Hits

Homeoffice und Co



In unserer digitalen Welt ist das „Arbeitserlebnis“ von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – die so genannte Employee Experience – mittlerweile fast untrennbar mit Technologien verbunden. Entweder nehmen diese uns Arbeit ab und erleichtern Aufgaben, oder sie verursachen zusätzlichen Aufwand. Arbeitgeber sollten daher genau auf die verwendeten Systeme und Anwendungen achten und ihren Mitarbeitern die bestmögliche Erfahrung am Arbeitsplatz bieten.

Warum? Dazu zwei Schlagworte: Wettbewerbsvorteil und Produktivität. Erstgenannter ist gerade im Kampf um die besten Talente am Arbeitsmarkt äußerst wichtig. Die Konkurrenz am Arbeitsmarkt wird immer größer und Firmen müssen sich zunehmend etwas einfallen lassen, um auf Kandidaten attraktiv zu wirken. Und das sich der Faktor Produktivität positiv auf den Geschäftserfolg auswirkt, ist kein großes Geheimnis. Trotzdem aber haben viele Unternehmen heutzutage öfter Probleme, offene Stellen längerfristig zu besetzen und die Mitarbeiter „bei Laune“ zu halten.

  9451 Hits

Die Länder bauen – mehr als 2020 und auch mehr als 2019



Bedingt durch COVID-19 arbeiten Teams parallel im Büro als auch im Homeoffice – also hybrid. Umfragen zeigen, dass sich diese Arbeitsform in Zukunft halten wird. Sie verlangt aber, dass Teams ihre klassischen Kollaborationsweisen ins digitale Zeithalter heben.

  7177 Hits

Das Jahr der Daten

ber-den-tellerrand

"Wann ist es Zeit für zertifizierte Unternehmen über den Tellerrand zu schauen?" Diese Frage haben wir Anni Koubek, unserer Kollegin und Leiterin Innovation und Produktexpertin und Prokuristin Business Development Qualität gestellt.

  6000 Hits

Kein Königsweg für BIM

Kein Königsweg für BIM



Für den österreichischen Hidden Champion war das erste Quartal 2020 eines der besten in der mittlerweile 65-jährigen Firmengeschichte. Ohne Kündigungen und Kurzarbeit, dafür eine intakte Versorgung, Rekordergebnisse bei digitalen Lösungen. Und neues Personal wird immer noch gesucht.

  4272 Hits

Cloud-Kosten-Check: Drei Schritte zum effizienten Kostenmanagement



Philips SpeechLive, ein Produkt von Speech Processing Solutions, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“,  ist eine webbasierte Lösung, mit der sich Sprache im Handumdrehen in Text umwandeln lässt. Ein häufiges Missverständnis ist, dass es sich dabei lediglich um eine Smartphone App handelt. Dabei bietet SpeechLive zahlreiche Möglichkeiten, die sich perfekt in den Arbeitsfluss eines jeden Anwenders einfügen lassen.

  7380 Hits

Big Data: Warum mehr Daten nicht mehr Effizienz bedeuten



Die 5-Sterne-Oase „Carrossa Hotel Spa Villas“ in Mallorca öffnet nach der Krise wieder seine Pforten.

  7669 Hits

Schulstart: Richtig vorbereitet auch zu Hause lernen



Speech Processing Solutions, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“, stattet die neu gegründete Rechtsabteilung der WISAG Dienstleistungsholding GmbH mit der cloudbasierten Lösung Philips SpeechLive aus.

  7454 Hits

Drehen Sie sich im Kreis - der strategische Regelkreis

Damit uns der Klimawandel nicht heiß erwischt, ist ein Umdenken auch in der Auswahl und Konstruktion von Fassaden dringend erforderlich. Wir brauchen Ideen mit Köpfchen, die nachhaltig, energieeffizient und wirkungsvoll sind.

  3961 Hits

Der Riese wächst



Quasi über Nacht wurde in vielen Unternehmen wegen dem Coronavirus auf Homeoffice und virtuelles Teamwork umgestellt. So positiv dies für das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist, so hoch ist die Gefahr durch Cyberkriminalität.

  3411 Hits

BIM-Software? Kann viel mehr als Sie denken!



Wollten Sie immer schon mal wissen, mit welchen Hilfsmitteln Detektive arbeiten? Zum Beispiel mit den Philips VoiceTracer Audiorecordern, Produkte von Speech Processing Solutions, die globale Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen „Made in Austria“. Diese 10 Features unterstützen Detektive wie „Security Professional of the Year“ Bernhard Maier bei der Arbeit.

  3530 Hits

Was ist CFD Handel?



Gerade in traditionellen Unternehmen gab es bis zuletzt Vorbehalte gegenüber „Home Office“. Die Covid-19-Pandemie mit ihren globalen Einschränkungen hat hier viel verändert – immer mehr Unternehmen schätzen die positiven Aspekte der Remote-Arbeit. Home Office und Remote-Arbeit sind also kein temporäres Phänomen, diese Art zu arbeiten wird bleiben - dafür sprechen sieben, oder sogar mehr, Gründe:

  3953 Hits

PV-Anlage und Wallbox einfach vernetzen



Die Justiz in Zentral- und Osteuropa, darunter zum Beispiel Österreich, Tschechien oder Ungarn, verwendet seit vielen Jahren Sprachtechnologie von Philips Speech. Und es werden jährlich mehr. Die brennenden Themen sind momentan Software as a Service und natürlich Spracherkennung.

  6388 Hits

Angela Alliger: Neu als "Head of Business Development und Customer Success" bei Philips Speech



Flexibilität und Agilität bestimmen die moderne Arbeitswelt. Je digitalisierter Unternehmen sind, desto eher müssen sie auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Web-Lösungen achten.

  3497 Hits

Cybercrime boomt – es braucht bessere Prävention



Was hat das Jahr 2020 in Bezug auf die Kryptowährungsgesetzgebung und -regulierung zu bieten? Eine der heißesten Debatten im Kryptowährungsraum ist die Zukunft der Regulierung und die Frage, ob die Finanzaufsichtsbehörden den Handel mit Krypto-Coins überwachen sollten.

von Sasha Merkach

  5711 Hits

Populärer BIM-Irrtum

fokus

Nachdem wir im ersten Teil ein grundsätzliches Bild zur aktuellen Krise und den Erfordernissen in Organisationen entwickelt haben und im Überblick mit dem Ansatz zu Excellence, zu Unternehmensqualität verbunden haben, geht es nun um die tieferen Inhalte von Unternehmensqualität und deren Beitrag zur Krisenbewältigung.

  6277 Hits

Ganzheitlich Bauen



Nach drei Wochen schließt der internationale IT- und Digitalisierungsexperte Nagarro den ersten Digital-Durchlauf der Turntable Eventreihe erfolgreich ab. Sechs Tracks mit Expertengesprächen, Kunden-Demos, Interaktion und musikalischem Entertainment gab es aus dem Nagarro Demo-Lab via Livestream über den Bildschirm zu erleben. Mit rund 250 Teilnehmern war die Eventserie gut besucht und lieferte wertvolle Erkenntnisse auf Teilnehmer- und Veranstalterseite.

  8317 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

LANCOM Systems
14 October 2025
Firmen | News
LANupdate, die traditionelle Channel-Roadshow von LANCOM Systems, kommt diesen Herbst wieder mit zwei Live-Terminen nach Österreich: Am 14. Oktober lädt LANCOM seine Partner nach Salzburg, am 16. Oktober nach Wien. Wie immer bietet die Roadshow Resel...
Firmen | News
14 October 2025
Firmen | News
Wie lange dauert Erfolg wirklich? Geduld gilt im Geschäftsleben als eine oft unterschätzte Tugend auf dem Weg zum Erfolg. Unternehmensgründungen führen selten sofort zu Gewinnen oder großer Anerkennung. Der Aufbau einer starken Marke ist ein langer P...
Marija Kotnig
13 October 2025
Firmen | News
Süßes oder Saures? Zu Halloween gibt's bei Quality Austria Academy stattdessen neues Wissen – die Spukgestalten verschwinden, und die Köpfe werden wieder frei für Top-Weiterbildungen. Denn der Herbst ist die perfekte Zeit, um vor Jahresende noch einm...

Neue Blog Beiträge

09 October 2025
Neue Welt des Arbeitens
Die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Monate und die mitunter daraus resultierende Unsicherheit in der Arbeitswelt, wirkt sich spürbar auf die Mitarbeitenden aus. Fifty-fifty, so stehen die Chancen, dass Arbeitnehmer:innen in einem Jahr noch ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die kürzlich durchgeführte Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des EU-Emissionshandels nach 2030 ist zweifellos ein wichtiger Schritt – doch sie bleibt in zentralen Punkten bemerkenswert unkonkret. Ein Kommentar von Dr. Andreas ...
03 October 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Die Novelle des Vergaberechts 2026 entscheidet über die Zukunft der Bauwirtschaft. Nur wenn Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen profitieren, kann der Bau als Konjunkturmotor anspringen und damit die gesamte Wirtschaft stärken. Die Bauwirtschaft i...