Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Ist CBD-Öl gut für die Haut?

Apotheke-iStock-660133278

CBD-Öle und allgemein CBD Produkte sind in den letzten Jahren sehr bekannt geworden. Man hat das Gefühl, dass diese Läden fast an jeder Ecke zu finden sind. Doch falls man mit dem Metier noch nicht vertraut ist, könnte man sich fragen, wozu diese Produkte überhaupt gut sind und wie man sie einnimmt.

Wenn Sie denken, dass es Zeit wäre, solche Erzeugnisse einfach mal auszuprobieren, finden Sie CBD-Öl auf Justbob, sowie auch andere Cannabis-Waren der besten Qualität. Alles ist bequem online bestellbar und Sie bekommen Ihre Produkte direkt nach Hause geliefert.

Falls Sie mehr über CBD erfahren möchten, lesen Sie weiter. In diesem Artikel werden im Allgemeinen die Eigenschaften dieses Stoffes erläutert und außerdem erklärt, wie man seine Wirkung durch die Anwendung von CBD-Öl am besten spüren kann.

Was ist CBD

CBD steht für Cannabidiol und ist eines der vielen Cannabinoide, die in der Cannabispflanze beinhaltet ist. Diese Substanz ist zusammen mit THC eine echte Berühmtheit geworden, aber aus ganz verschiedenen Gründen.

THC ist dafür bekannt, den Rauschzustand und die Änderungen in den Wahrnehmungen zu verursachen. Kurz gesagt macht THC beim Kiffen high. CBD ist dafür bekannt, entzündungshemmende, entspannende und schmerzlindernde Wirkungen zu haben.

Der vorsichtige Umgang mit Cannabis und die damit verbundenen Risiken haben eher mit THC zu tun, und seinetwegen wurde Cannabis auch im Laufe der Geschichte für den Freizeitkonsum verboten. Seitdem CBD und seine Wirkungen bekannt geworden sind, hat eine progressive Liberalisierung stattgefunden. Erlaubt werden europaweit Produkte, die arm an THC und reich an CBD sind.

Um den Verkauf und den Kauf besser zu regulieren, wurden maximale Werte für THC gesetzt. In fast allen europäischen Ländern liegen diese unter 1%, aber die genaue Prozentzahl kann vom Land zu Land stark variieren. In Österreich liegt der maximale THC-Wert bei 0,3%.

Wie kann man CBD einnehmen

CBD kann gegen eine ganze Reihe von Beschwerden helfen, von Bauchschmerzen durch Entspannungsprobleme bis hin zu Schlafstörungen. Es ist komplett natürlich und es kann auch einfach eingenommen werden, um den Abend einfach mal in einer ruhigen Stimmung ausklinken zu lassen.

Wenn man schon mal einen physischen oder online CBD-Shop besucht hat, wird bestimmt bemerkt haben, dass es mehrere Produkte zur Verfügung stehen: Gras, Hasch und Öle. Man hat wirklich die Qual der Wahl.

Die verschiedenen Produkte unterscheiden sich vor allem aufgrund der Einnahmeart. Man kann mit Gras und Hasch natürlich auch kreativ werden, aber in der Regel werden sie mit etwas Tabak vermischt und dann geraucht. Dabei sind die Nebenwirkungen dieselben, wie beim Zigarettenrauchen und haben eher mit der Inhalation von Tabak und Papier zu tun.

Falls man in der Regel nicht raucht oder bei der CBD Einnahme die mit dem Tabak verbundenen Nebenwirkungen vermeiden möchte, sind CBD-Öle besser geeignet.

CBD-Öl

CBD-Öl wird aus den Cannabisblättern und Bluten durch ein schonendes Verfahren gewonnen, damit die Eigenschaften dieses Stoffes erhalten bleiben. Der Extrakt wird dann mit einem sogenannten Trägeröl vermischt. Dafür werden herkömmliche Öle wie Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl, Rapsöl usw. verwendet.

Im Grunde genommen gibt es keine großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Trägerölen. Hauptsache sind sie aus ökologischem Anbau wie das CBD-Öl, das man gekauft hat. Die meistverbreiteten Öle sind trotzdem Olivenöl und Kokosnussöl. Das erste ist aufgrund seiner bekannten positiven Eigenschaften beliebt, das andere für seinen Geschmack.

Zusammenfassend unterscheiden sich also die CBD-Öle in der Konzentration an CBD-Gehalt und aufgrund des Trägeröls, das gewählt wurde. Grundsätzlich ist reine Geschmackssache, was man für besser hält.

Wie man CBD-Öl einnehmen kann

CBD nimmt man in der Regel mündlich ein. Am besten kann man die volle Wirkung spüren, wenn man ein paar Tropfen pur unter der Zunge verweilen lässt und dann runterschluckt. Falls einem den Geschmack nicht besonders gut gefällt, ist ein alter Trick, einige Tropfen mit einem Löffel Zucker zu nehmen.

Viele mischen die Tropfen auch in warmen oder in kalten Getränken. Wichtig ist dabei, dass man irgendein Fett – wie zum Beispiel Milch – dazu gibt. CBD ist eine fettlösliche Substanz, die eben Fett braucht, um sich am besten zu vermischen.

Falls einem den Geschmack besonders gut schmeckt, könnte es wert sein, CBD-Öl zu verwenden, um leckere Rezepte zuzubereiten. Für den oben genannten Grund eignet es sich besonders gut zur Begleitung von Lebensmitteln, die einen relativ hohen Anteil an Fett haben, wie zum Beispiel Butter oder Avocado.

Ist CBD-Öl gut für Massagen?

CBD-Öl ist eigentlich auch für die Haut ganz gut. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung hat sich CBD auch bei Hauterkrankungen wie Akne und Neurodermitis als hilfreich erwiesen. CBD-Öl ist sowohl für die sublinguale als auch für die äußerliche Anwendung passend. Man braucht nur ein paar Tropfen auf die betroffene Stelle aufzutragen.

Um mehr darüber zu erfahren, bei welchen Hauptproblemen CBD-Öl helfen kann, können Sie auf dieser Webseite weiterlesen: https://www.krankenkassenzentrale.de/wiki/cbd-hauterkrankungen

Natürlich muss man nicht unbedingt von einem Problem betroffen sein, um die Wirkung von CBD auf der Haut wertzuschätzen. Seine entspannende Wirkung kann Ihre Massagenerfahrung auf ein ganz neues Niveau bringen. 

Barracuda erweitert seine RMM-Plattform um zahlrei...
Das Wachstum des E-Commerce in Österreich

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...