Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Woran Unternehmen scheitern und wie Sie das verhindern

Uns allen passieren Fehler – tagtäglich, im Privatleben und im Business, mal mehr, mal weniger gravierend. Was sich jedoch bei allen Fehlern wesentlich voneinander unterscheidet, ist die subjektive Wahrnehmung von Fehlern, der Schweregrad der Auswirkung, und wie mit Fehlern prinzipiell umgegangen wird. Wir sprechen hier von der Fehlerkultur.Was sin...

Continue reading
  6520 Hits

Hybride Arbeitsplätze im Vormarsch: Warum Datenschutz jetzt besonders wichtig ist

In den vergangenen Monaten hat sich das Arbeiten im Homeoffice etabliert. Viele Firmen haben die technischen Möglichkeiten dafür geschaffen und in konsequenten Virenschutz und Software-Updates der verwendeten Endgeräte investiert. Mittelfristig werden aber wohl hybride Arbeitsplätze entstehen – mit Mitarbeitern, die sowohl von zu Hause also auch in...

Continue reading
  4774 Hits

Weg mit der Tastatur, her mit der Sprachtechnologie

Privatkunden und Unternehmen tauschen die Tastatur gegen die Sprachtechnologie einWir glauben fest daran, dass jeder die Kraft seiner Stimme nutzen sollte, um mehr in kürzerer Zeit zu erledigen und wirklich jede Minute zu nutzen. Der Trend, Tastaturen durch Sprache zu ersetzen, ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Die wachsende Beliebtheit von sprach...

Continue reading
  4127 Hits

Beginn einer neuen Ära in der Sprachtechnologie

Sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich sind Sprachtechnologien weit fortgeschritten und spielen eine viel größere Rolle als in der Vergangenheit. Neue Innovationen in diesem Bereich haben das Potenzial, sowohl die Qualität als auch die Effizienz der Arbeit in einer Vielzahl von Bereichen zu verbessern – auf eine Art und Weise, an die di...

Continue reading
  5081 Hits

Safety matters: Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Jedes Jahr am 28. April findet der Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt – gerade in Zeiten von COVID-19 und Homeoffice ein heiß diskutiertes Thema. Die physische und psychische Gesundheit aller Mitarbeitenden und damit auch die Betriebsfähigkeit zu erhalten, sollten ein tief verankertes Bestreben in jeder Unternehmensphilosophie ...

Continue reading
  5714 Hits

Was die Flexibilisierung der Arbeitswelt für Kanzleien bedeutet

Nicht zuletzt die Corona-Pandemie und der steigende Konkurrenzdruck zwingen Anwaltskanzleien dazu, ihre Arbeitsprozesse zu überdenken – zum Wohle der Mitarbeiter und der Kollaboration im Unternehmen.Die Flexibilisierung der Arbeitswelt ist per se nichts neues doch wie so viele Entwicklungen wurde auch diese durch die Corona-Pandemie beschleunigt. U...

Continue reading
  4580 Hits

5 Tipps für moderne Führung in und nach der Krise

Wir leben in einer VUKA- bzw. BANI-Welt. Sprich: Die Rahmenbedingungen, mit denen sich Unternehmen und besonders Führungskräfte derzeit konfrontiert sehen, sind extrem volatil, unsicher, komplex und ambivalent.Auf der einen Seite stehen sich ständig ändernde Vorgaben rund um Home Office und Remote Work, auf der anderen Seite befinden sich Mitarbeit...

Continue reading
  5346 Hits

Auszeichnung der besten Ideen und Persönlichkeiten: Champions und Talente im Qualitätsmanagement gesucht

Auf Initiative der Österreichischen Vereinigung für Qualitätssicherung (ÖVQ) sucht die Quality Austria jährlich die „Qualitäts-Champions" und „Qualitäts-Talente" des Landes. Am kostenlosen Wettbewerb können alle im Qualitätsmanagement tätigen bzw. daran interessierten Personen teilnehmen. Auf die besten eingereichten Projekte und Ideen warten media...

Continue reading
  4311 Hits

So hilft Sprachtechnologie Managern von virtuellen Teams

Das analoge Handwerkszeug auf digitale Kanäle übertragen? Fehlanzeige. Manager von virtuellen Teams brauchen ein digitales Mindset und Tools für die virtuelle Zusammenarbeit. Die Corona-Pandemie begleitet uns nun seit über einem Jahr und ganz klar ist, dass sich die Veränderungen im Arbeitsleben nicht mehr rückgängig machen lassen. Manager von virt...

Continue reading
  4775 Hits

qualityaustria-CEO Konrad Scheiber über Qualität, Fehlerkultur und Verbesserungsprozesse

Das 26. qualityaustria Forum, das vor kurzem unter dem Motto „Improvisation = die neue Perfektion?" als Online-Veranstaltung stattgefunden hat, war ein voller Erfolg: sowohl in Hinblick auf den Teilnahmerekord mit rund 900 Teilnehmer*innen als auch in puncto Informationsdichte der Vorträge.Wir haben uns ein paar Wochen nach dem Eventhighlight mit u...

Continue reading
  4888 Hits

Ist das, was der Kunde will, wirklich das, was er braucht?

Seit zwei Jahren leitet Wilfried Schaffner das Innovations- und Entwicklungsteam bei Philips Speech, der globalen Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen. In dieser Funktion ist er für alle Produktentwicklungen des Hidden Champion aus Wien vollverantwortlich. Sein neuester Game-Changer: Das SmartMike, jenes Spracherkennungs- und Tra...

Continue reading
  5000 Hits

Wie AWS jeden Tag freiwilligen Einsatzkräften in Österreich hilft

Die Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität zahlt sich für jeden aus.

  5356 Hits

Was Zero-Trust-Modelle mit Taxis gemeinsam haben

Auf den ersten Blick erscheint es wie ein Paradoxon: Obwohl jede soziale oder kommerzielle Interaktion ein Mindestmaß an Vertrauen in das jeweilige Gegenüber voraussetzt, ist eines der am heißesten diskutierten Sicherheitskonzepte die sogenannte „Zero-Trust Network Architecture“ (ZTNA) – also „Null Vertrauen“. Dass sich dahinter jedoch ein Weg verbirgt, der Interaktionen mit Unternehmens-Apps und -Daten sicherer und zugleich mitarbeiterfreundlicher gestaltet, klären die nächsten Zeilen.

Haben Sie ein Taxi gerufen?

Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer fremden Stadt unterwegs. Sie nehmen sich ein Taxi um an Ihr Ziel zu kommen. Beim Anhalten des Taxis können Sie nur eine schnelle Sichtkontrolle vornehmen: Wenn das vorgefahrene Auto wie ein Taxi aussieht, das typische „Taxi“-Schild trägt, ein Taxi-Registrierungsnummer hat und der Name eines Taxiunternehmens auf den Türen steht, steigen Sie ein. Außer das Fahrzeug ist, wiederum auf den ersten Blick, in einem erbärmlichen Zustand. Dann werden Sie eher abwinken. Sobald Sie aber im Taxi Platz genommen haben, müssen Sie dem Fahrer vertrauen: Sie müssen davon ausgehen, dass er Sie reibungslos ans Ziel bringt, Ihre Sicherheit nicht durch überhöhte Geschwindigkeit oder Trunkenheit am Steuer gefährdet und unnötige Umwege vermeidet. Das ist immer ein etwas „spannendes“ teils mulmiges Gefühl – aber eines, mit dem Sie und wir alle umgehen können.

Aus der Vogelperspektive eines IT-Teams, das mit der Sicherheit des Unternehmensnetzwerks betraut ist, sehen die Benutzerkonten wie kleine Taxis aus. Die „Fahrzeuge“, mit denen die Beschäftigten die Datenautobahnen des Unternehmens navigieren, sind ihre Endgeräte, ihre „Taxilizenz“ ist ihr Benutzerprofil und das zugehörige Zugangspasswort. Und genau wie in der richtigen Welt können auch diese Taxis Unfälle haben oder sogar von zwielichtigen Gestalten gekapert werden. Während sich Unternehmen früher sozusagen mit der Vorlage der nötigen Papiere begnügten, können die IT- und Netzwerksicherheitsteams von heute nicht mehr einfach davon ausgehen, dass diese Taxis sicher und verantwortungsvoll fahren – sie benötigen Gewissheit.

Continue reading
  5838 Hits

ESG-Reporting: Schritt für Schritt zum nachhaltigen Erfolg – Teil 3

Die akkreditierte Zertifizierung von Managementsystemen hat sich zu einem integralen Bestandteil unserer Wirtschaft entwickelt. Speziell die Einführung der gleichen Grundstruktur (Annex SL / High Level Structure) in die ISO Managementsystemnormen ermöglicht es Organisationen, ein Integriertes Managementsystem aufzubauen, welches den Fokus auf die Z...

Continue reading
  4231 Hits

KI-gestützte medizinische Bildgebung revolutioniert die Zukunft des globalen Gesundheitssystems



SmartMike ist der aktuelle Meilenstein der Innovationskraft von
Philips Speech, der globalen Nummer 1 bei professionellen Sprachtechnologie-Lösungen. Schon seit vielen Jahren werden in Wien Game-Changer zur digitalen Spracherkennung designed, entwickelt und produziert; lange, bevor Siri und Alexa unseren Alltag geprägt haben. Mit dem SmartMike wurde nun eine weltweit einzigartige KI-basierte Lösung entwickelt, mit der es erstmals möglich ist, natürliche Konversationen von zwei Sprechern getrennt aufzuzeichnen und in Text umzuwandeln – selbst dann, wenn gleichzeitig gesprochen wird. Das ermöglicht eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten der digitalen Dokumentation von Gesprächen. Speech-To-Text Next Generation sozusagen. 

  4720 Hits

Erfolgreiches Offline-Marketing: Was können kleine Unternehmen tun?



Nur knapp mehr als jede zehnte Person möchte noch jeden Arbeitstag tatsächlich im Büro verbringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine kürzlich veröffentlichte globale Studie von Citrix, bei der 4.250 Büroangestellte zu den Auswirkungen der Pandemie auf ihren Arbeitsalltag befragt wurden.

  5112 Hits

Ein österreichischer Hidden Champion mischt bei Sprachtechnologie weltweit ganz vorne mit

170 Mitarbeitende in 8 Büros von Atlanta über Brüssel bis Sydney, dazu mehr als 1000 Vertriebs- und Implementierungspartner und fast fünf Millionen Kunden in 40 Ländern von China bis nach Grönland – und das weltweite Headquarter befindet sich in Wien-Favoriten. Hard- und Softwarelösungen sowie Apps rund um die Themen Spracherkennung, Transkription ...

Continue reading
  5156 Hits

5G: Die Zukunft der „smarten Häfen“

5G: Die Zukunft der „smarten Häfen“



Das Jahr 2020 hat Unternehmen vor gänzlich neue Herausforderungen gestellt und die IT-Landschaft und Geschäftswelt grundlegend verändert. Für den Veeam Data Protection Report 2021 – einer globalen Umfrage unter rund 3.000 IT-Entscheidern – wurden 491 Unternehmen aus der DACH-Region zu ihren Ansätzen bezüglich Datensicherung und Datenmanagement befragt.

  4827 Hits

Wer die Ukraine liebt….



Je nach Lockdown-Situation arbeiten in Österreich rund 700.000 bis knapp eine Million Menschen von zu Hause aus – so die regelmäßigen Erhebungen von Statistik Austria zum österreichischen Arbeitsmarkt (Link). Im Schnitt kann man also sagen, dass rund jede vierte erwerbstätige Person sich überwiegend im Homeoffice befindet.

  6586 Hits

Der Architektur ein Gesicht geben

Der Architektur ein Gesicht geben



Wir leben aktuell sowohl in einer digitalisierten als auch globalisierten Zeit. Unternehmen müssen sich infolgedessen Herausforderungen stellen, die vor einigen Jahren noch keine allzu große Relevanz hatten. Ein wichtiger Aspekt ist dabei unumstritten das Übersetzen von Dokumenten, E-Mails, Geschäftsanfragen und vergleichbaren Dingen. Die meisten Unternehmen stellen hierfür jedoch keinen Übersetzer ein, sondern outsourcen entsprechende Aufgaben an ein Übersetzungsbüro. Ein passendes Übersetzungsbüro zu finden, ist jedoch nicht immer einfach. Schauen wir uns also einige Aspekte an, die diesbezüglich von Bedeutung sind.

  4317 Hits

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...