Friday, November 28, 2025

Mehrwert für Manager

Ticker

Font size: +

Weg mit der Tastatur, her mit der Sprachtechnologie

Privatkunden und Unternehmen tauschen die Tastatur gegen die Sprachtechnologie ein
Wir glauben fest daran, dass jeder die Kraft seiner Stimme nutzen sollte, um mehr in kürzerer Zeit zu erledigen und wirklich jede Minute zu nutzen.


Der Trend, Tastaturen durch Sprache zu ersetzen, ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Die wachsende Beliebtheit von sprachgesteuerten Assistenten wie Siri, Alexa und Google zeigt, dass die Konsumenten die Effizienz der Nutzung ihrer Stimme für die Erfassung und den Austausch von Informationen erkennen. 72 % der Menschen, die diese Sprachassistenten verwenden, geben an, dass diese zu einem Teil ihrer täglichen Routine geworden sind. Es sind nicht nur die Privatkunden, die die Technologie annehmen. Anwälte, Ärzte, Versicherungsvertreter und Fachleute aus allen Branchen sparen mehrere Stunden pro Woche, wenn sie Sprachtechnologie in ihre Arbeitsabläufe und Dokumentenerstellungsprozesse einbauen.

Ein großer Teil dieser wachsenden Akzeptanz kann auf die verbesserte Geschwindigkeit und Genauigkeit der Spracherkennungstechnologie zurückgeführt werden. Tatsächlich hat ein Experiment an der Stanford University ergeben, dass die Eingabe von Text in ein mobiles Gerät mit der Stimme dreimal schneller ist als das Tippen. Und: Die Technologie entwickelt sich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz ständig weiter.

Nutzen Sie die Macht Ihrer Stimme – vom Schreibtisch aus oder unterwegs

Die Arbeit mit Ihrer Stimme – von kurzen Notizen bis hin zu umfangreichen Dokumenten – bietet eine Reihe von Möglichkeiten, effizient zusammenzuarbeiten und eine genaue Dokumentation zu erstellen. Diese Effizienz und Genauigkeit ist in vielen Branchen extrem wichtig, da eine genaue und effiziente Dokumentation Hand in Hand mit einem schnellen Service und damit zufriedenen Kunden einher geht.

Professionelle Aufnahmegeräte wie das Philips SpeechOne-Headset und das Philips SpeechMike Premium Air-Mikrofon ersetzen die Tastatur und bieten gleichzeitig alle Möglichkeiten, um produktiv zu bleiben. Der AirBridge Wireless-Adapter in der Größe einer Münze ermöglicht eine kabellose und mobile Arbeitsweise, um sich schnell und frei im Büro zu bewegen und gleichzeitig die Verbindung zu den Diktierprozessen aufrechtzuerhalten.

Sprachtechnologie ist ein vielseitiges Werkzeug, das immer und überall einsatzbereit ist, wann immer Sie es brauchen. Philips SpeechLive ist eine browserbasierte Diktier- und Transkriptionslösung, die Ihre Stimme schnell und einfach in Text umwandelt. Egal, ob Sie im Büro, zu Hause, unterwegs oder mit einem speziellen IT-Setup arbeiten, die Philips SpeechLive-Cloud-Lösung hilft Ihnen, Ihre Flexibilität, Effizienz und Produktivität zu steigern. Wie auch immer Sie Ihre Stimme aufzeichnen möchten, ob mit Ihrem Smartphone oder einem Handheld-Recorder, mit SpeechLive haben Sie viele Möglichkeiten.

Keine Tastatur? Kein Problem! Den ganzen Tag zu tippen, um produktiv zu sein, gehört der Vergangenheit an.

Mehr Informationen: www.dictation.philips.com/at/ueber-uns/presse/press/philips-speechlive-workflow

Bild: Philips Speech

Hybride Arbeitsplätze im Vormarsch: Warum Datensch...
Virtuelle Sportarten: Chancen und Risiken der Geld...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.report.at/

Firmen | News

Firmen | News
28 November 2025
Firmen | News
Als treibende Kraft im österreichischen Cloud-Markt bietet A1 leistungsstarke und sichere Lösungen, die Datensouveränität nachhaltig gewährleisten – und damit die Grundlage für erfolgreiche Digitalisierung auf europäischem Boden schaffen. In einer zu...
Firmen | News
24 November 2025
Firmen | News
 Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Der starke Nachfrageboom der vergangenen zehn Jahre hat sich zwar beruhigt, dennoch möchten viele Menschen nach wie vor den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen. Käuferinn...
Redaktion
21 November 2025
Firmen | News
 Der Wohnungsbau steht unter Druck: Steigende Baukosten, hohe Zinsen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit stellen Investoren und Eigentümer vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an bezahlbarem ...
Redaktion
20 November 2025
Firmen | News
Wie lassen sich KI-Workloads in Österreich produktiv und gleichzeitig souverän betreiben? Das ist derzeit eine der zentralen Fragen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Axians präsentierte dazu beim LSZ CIO Kongress ein spannendes Konzept: ein l...

Neue Blog Beiträge

24 November 2025
Architektur, Bauen & Wohnen
Sicherheit beginnt mit Materialverständnis. Wer Bauwerke plant oder Infrastruktur betreibt, weiß: Nur Baustoffe mit klar definierten Eigenschaften erfüllen ihren Zweck auch unter Extrembedingungen. Beton gehört genau in diese Kategorie. Er ist minera...
20 November 2025
Markt und Marketing
Europa
 Österreichs Leitbetriebe zeigen eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufalls­produkt ist, sondern das Ergebnis von Weitblick, Konsequenz und Mut zum Handeln. Während andernorts über Rahmenbedingungen, Bürokratie oder Fachkräftemangel geklagt wird, s...
20 November 2025
Intelligente Netze
Architektur, Bauen & Wohnen
Jetzt oder nie: 220.000 Euro Steuervorteil für PV-Investitionen bis Ende 2026. Die Photovoltaikbranche ist ein Abbild unserer Konjunktur. In rezessiven Phasen wird weniger in die Zukunft investiert, dabei wäre gerade dies ein wichtiger Motor für die ...